Reserverradhalter
- amenophis
- User
- Beiträge: 25
- Registriert: 28.03.2011, 19:50
- Wohnort: Zossen
Reserverradhalter
Ich weis, ich müsste mich erst vorstellen, aber ich bin auch 180 wegen dieses blöden Reserveradhalters! Mein C2 Baujahr 05/2004 sollte heute Sommerreifen bekommen. Anders als sonst wollte ich das Reserverad auch inspizieren und drehte den Halter aus dem Gewinde. Leider war das Ding so verrostet, dass das Gewinde dabei zerstört wurde. Wo bekomme ich dieses Gewindeteil mit Bolzen her, ohne die komplette Halterung mit Gabel kaufen zu müssen?
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert: 27.10.2010, 16:53
- Kontaktdaten:
Also ohne Profi zu sein, da gibst hier Leute die sich besser auskennen, aber wenn du beim freundlichen Händler nachgefrgat hast (was ich mal annheme) dann bleibt noch der Schrotthändler, einfach mal anrufen die könnten sowas haben... Problem könnte nur sein, dasss die dort genauso verrotet sind!
Autohistorie:
Fiat Brava SX 1.2L 16V Bj '98 82PS 1095kg 6.5l/100km 145000km R.I.P.
alles mal defekt außer Motor, Kupplung und Getriebe
Citroen C2 VTR 1.4l 8V Bj '07 73PS 1105kg 7.0l/100km 59.000km
Seit 12.2010 neu: Bremsen, Kopfdichtung, Ölwanne, Kopf neu geschliffen
Fiat Brava SX 1.2L 16V Bj '98 82PS 1095kg 6.5l/100km 145000km R.I.P.
alles mal defekt außer Motor, Kupplung und Getriebe
Citroen C2 VTR 1.4l 8V Bj '07 73PS 1105kg 7.0l/100km 59.000km
Seit 12.2010 neu: Bremsen, Kopfdichtung, Ölwanne, Kopf neu geschliffen
- freudelinchen
- C2 addicted
- Beiträge: 1956
- Registriert: 03.02.2008, 11:46
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
- amenophis
- User
- Beiträge: 25
- Registriert: 28.03.2011, 19:50
- Wohnort: Zossen
Danke für die Anteilnahme, ich habe noch einmal alle angerufen. Die Autoverwerter behaupten alle noch niemals einen C2 gesehen zu haben und der freundliche Händler in der Nähe war nicht freundlich, denn er wollte mir den Halter nur komplett verticken. Jetzt habe ich einfach einen anderen Händler angesprochen und siehe da, er verkauft mir den Haken mit Bolzen einzeln und neu. Der Preis von 20 Euro ist in Ordnung. Bevor ich das Teil einbaue kommt jedoch ordentlich Wachs drauf!
C2 comfort 1.1 60 PS Bj 2004
- derFenriswolf
- Stammuser
- Beiträge: 986
- Registriert: 11.10.2007, 15:04
- Wohnort: Schweinfurt
Empfehlenswert, ja 
BEi der HAlterung an meinem C2 klebt dick Schmiere drauf.
Aber ich habe auch darüber nachgedacht, was Freudelinchen sagte: Ein Reifenkit zu kaufen, um einen Platten wieder gangbar zu machen.
Denn an der Autobahn habe ich beispielsweise keine Lust, auf dem Seitenstreifen ein Rad zu wechseln, das ist mir zu gefährlich, am besten noch auf der FAhrerseite. Schön Auto aufbocken, Rad demontieren, REserverad herunterlassen, anbringen usw. Nee, nicht, wenn da 1,5m neben mir die 40-Tonner mit 100km/h vorbeidonnern.
Dann lieber nur so ein Dichtuingsmittel reingespritzt und fertig.
Aber funktionieren die auch richtig?
Mein zweites Schreckensszenario ist es nämlich, irgendwo in Südfrankreich auf Bergstraßen einen platten REifen zu haben. BEi gropßen Steigungen/Gefällen wie es sie dort gibt, dürfte es mit dem aufbocken eh schwierig sein.
Also Umsteigen auf Reifenfüllset?

BEi der HAlterung an meinem C2 klebt dick Schmiere drauf.
Aber ich habe auch darüber nachgedacht, was Freudelinchen sagte: Ein Reifenkit zu kaufen, um einen Platten wieder gangbar zu machen.
Denn an der Autobahn habe ich beispielsweise keine Lust, auf dem Seitenstreifen ein Rad zu wechseln, das ist mir zu gefährlich, am besten noch auf der FAhrerseite. Schön Auto aufbocken, Rad demontieren, REserverad herunterlassen, anbringen usw. Nee, nicht, wenn da 1,5m neben mir die 40-Tonner mit 100km/h vorbeidonnern.
Dann lieber nur so ein Dichtuingsmittel reingespritzt und fertig.
Aber funktionieren die auch richtig?
Mein zweites Schreckensszenario ist es nämlich, irgendwo in Südfrankreich auf Bergstraßen einen platten REifen zu haben. BEi gropßen Steigungen/Gefällen wie es sie dort gibt, dürfte es mit dem aufbocken eh schwierig sein.
Also Umsteigen auf Reifenfüllset?
Queen - I'm in love with my car
Das ist meine Hymne
Das ist meine Hymne
- amenophis
- User
- Beiträge: 25
- Registriert: 28.03.2011, 19:50
- Wohnort: Zossen
Ich hatte noch niemals eine Reifenpanne mit meinem C2, vermutlich ist die Halterung deswegen verrostet. Das Reserverad wüde ich nicht weglassen, denn es schützt einen großen Teil des Unterbodens besser, als jede Wachsschicht. Dem Reifenkit vertraue ich auch nicht wirklich. Ein Kompressor, der über den Zigarettenanzünder läuft, hat vermutlich schon beim Aufblasen eines Luftballons Schwierigkeiten.
C2 comfort 1.1 60 PS Bj 2004
- amenophis
- User
- Beiträge: 25
- Registriert: 28.03.2011, 19:50
- Wohnort: Zossen
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert: 27.10.2010, 16:53
- Kontaktdaten:
also laut dem ADAC ist jeder Reifenschaum ein Schei***, die helfen nur, dass die Felge nich mtileidet wenn man mit dem Platten weiterfährt, aber wer platt hat sucht eh eine Werkstatt auf, so schnell wie möglich... und son Reserverad was unter dem Auto hängt, allem Dreck, Kanten etc. ausgesetzte ist und bei manchen shcon einige Jahre alt ist ohne einmal neuen Reifendruck bekommen zu haben... naja... also einfach nicht okatt fahren 

Autohistorie:
Fiat Brava SX 1.2L 16V Bj '98 82PS 1095kg 6.5l/100km 145000km R.I.P.
alles mal defekt außer Motor, Kupplung und Getriebe
Citroen C2 VTR 1.4l 8V Bj '07 73PS 1105kg 7.0l/100km 59.000km
Seit 12.2010 neu: Bremsen, Kopfdichtung, Ölwanne, Kopf neu geschliffen
Fiat Brava SX 1.2L 16V Bj '98 82PS 1095kg 6.5l/100km 145000km R.I.P.
alles mal defekt außer Motor, Kupplung und Getriebe
Citroen C2 VTR 1.4l 8V Bj '07 73PS 1105kg 7.0l/100km 59.000km
Seit 12.2010 neu: Bremsen, Kopfdichtung, Ölwanne, Kopf neu geschliffen
- derFenriswolf
- Stammuser
- Beiträge: 986
- Registriert: 11.10.2007, 15:04
- Wohnort: Schweinfurt
Nach ein wenig REcherche im Internet werde ich das Ersatzrad auch dort lassen, wo es ist.
Beim ADAC schneiden die Reifenfüllsets alle nicht besonders toll ab.
Da der C2 ja ein vollwertiges Ersatzrad hat, kann man nach einem Wechsel auch "normal" weiterfahren. Bei meinem Advance sind sogar die Dimensionen identisch, 175/65 R14. Kann gerade nicht nachschauen, weil mein C2 gerade nciht da ist, aber ich bin mir sicher.
Also lieber eine ordentliche PAnnenleuchte geholt anstelle eines REifenfüllsets.
Amenophis, Zossen liegt in der Nähe meines GEburtsortes! Kam mir doch gleich vertraut vor! Komme aus "KW"
Beim ADAC schneiden die Reifenfüllsets alle nicht besonders toll ab.
Da der C2 ja ein vollwertiges Ersatzrad hat, kann man nach einem Wechsel auch "normal" weiterfahren. Bei meinem Advance sind sogar die Dimensionen identisch, 175/65 R14. Kann gerade nicht nachschauen, weil mein C2 gerade nciht da ist, aber ich bin mir sicher.
Also lieber eine ordentliche PAnnenleuchte geholt anstelle eines REifenfüllsets.
Amenophis, Zossen liegt in der Nähe meines GEburtsortes! Kam mir doch gleich vertraut vor! Komme aus "KW"

Queen - I'm in love with my car
Das ist meine Hymne
Das ist meine Hymne
- derFenriswolf
- Stammuser
- Beiträge: 986
- Registriert: 11.10.2007, 15:04
- Wohnort: Schweinfurt
- freudelinchen
- C2 addicted
- Beiträge: 1956
- Registriert: 03.02.2008, 11:46
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
Auf dem Rückweg vom Nürburgring nach Hause bin ich in eine Regenwand gekommen und konnt nach Aquaplaning die kleine nihct mehr halten.amenophis hat geschrieben:Ja sag mal, warum ist denn dein C2 Bj 2005 schon tot? Meiner hat 145000 auf der Uhr und schnurrt wie am ersten Tag.freudelinchen hat geschrieben:Einfach weg lassen und Reifenkit kaufen!
Ab vorm Baum!!!
Tja ist zwar noch was übrig geblieben... aber ,... nicht viel zu gebrauchen.
Hier kannst alles nachlesen:
http://c2-community.de/board/viewtopic. ... sc&start=0
freudelinchen
C2 1.4 black Bj. 05-10 R.I.P., Name: die kleine Schwarze
C2 1.4 VTR white Bj. 09, Name: Kurt
Saxo 1.4 VTS blue Bj. 01, Name: Bruno
C2 1.4 black Bj. 05-10 R.I.P., Name: die kleine Schwarze
C2 1.4 VTR white Bj. 09, Name: Kurt
Saxo 1.4 VTS blue Bj. 01, Name: Bruno