VTS Fahrwerk in VTR

Alles über Fahrwerk, Bremsen, Felgen und Reifen
Antworten
Björn C2

VTS Fahrwerk in VTR

Beitrag von Björn C2 »

Hallo zusammen,

ich hab die Möglichkeit, für ein kleines trinkgeld ein nagelneues VTS Fahrwerk zubekommen. das fahrwerk wurde direkt aus einem neuwagen ausgebaut und gegen ein anderes ersetzt.

nun zu meinen fragen:

würde das in meinen c2 1.4 VTR Benziner BJ 05 passen?

muss ich es eintragen lassen? ist doch original citroen!

was würde der einbau so ca kosten?

kennt jemand von euch eine werkstatt die das preisgünstig machen könnte?


Danke
Peter

Beitrag von Peter »

-
Zuletzt geändert von Peter am 21.05.2009, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

nur Federn oder auch die Stoßdämpfer Björn ?
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
schnieps
VIP-Mitglied
Beiträge: 3643
Registriert: 19.08.2006, 13:13
Wohnort: Vogtland / München

Beitrag von schnieps »

So wie er schreibt wir des alles sein ;)
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

denke ich mir auch, aber man kann ja zur Sicherheit mal fragen. Für nur Federn von VTS würde ich den Aufwand nämlich nicht machen.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

ist ein komplettes VTS Fahrwerk mit dämpfern und domlagern und puffern usw!
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

ich denke 2-3 Stunden sollte mna da schon veranschlagen.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

und wie sieht es mit dem eintragen aus? muss ich dass überhaupt?

und wie groß ist der unterschied zwischen einem normalen vtr fahrwerk und dem vts?

ich hab jetzt schon 35er h&r federn drin.... iist der unterschied dann überhaupt noch spührbar /erfahrbar?
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Wenn du jetzt schon 35 er H&R drin hast dann würd ich die Federn vom VTS schonmal garnicht einbauen, denn dann würd der wagen wieder höher kommen. Wenn du die Stoßdämpfer vom VTS einbaust wird er noch etwas härter werden.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

frag halt extra, da es in einigen thraeds hier ja immer wieder heisst, dass man die 35 h&r garnicht sehen bzw bemerken würde....
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Ja, weil der VTS ja schon 15 mm tiefer ist als VTR, Confort und Co.

Sprich du bist nun 35 mm tiefer. mit den VTS Federn wärst du nur 15 mm tiefer. Sprich wieder 20 mm höher als im Moment.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Antworten