Bald ist Winter.
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 373
- Registriert: 30.07.2007, 13:59
- Wohnort: Witten
- redmanC2
- C2 addicted
- Beiträge: 1041
- Registriert: 14.11.2006, 16:13
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
ist immer unterschiedlich... mal 200 mal 205 .. mal mit 3 leuten 210 im begrenzer... je nach wetterlage (wegen der Optimierung)
denke mit winterreifen wird er dann immer bei 209-214 in den begerenzer fahren.. das ist nach der drehzahlanhebung relativ unterschiedlich...
denke mit winterreifen wird er dann immer bei 209-214 in den begerenzer fahren.. das ist nach der drehzahlanhebung relativ unterschiedlich...
C4 HDI 135 - schwarz http://c2-community.de/board/viewtopic.php?t=4995
- DerTommy
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 6289
- Registriert: 27.03.2008, 22:45
- Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
- Kontaktdaten:
ok, hab mich heute für die 175er entschieden...preisfrage wegen! knapp 80 pro rad ist da schon in ordnung nur noch umtragen dann!
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Ich geh von 225er Reifen auf 19 Zoll runter auf 195 er Reifen auf 15 Zoll 
Der Speedindex sollte schon im Groben eingehalten werden. Bei Speedindex 190 würd ich nicht gerad länger als eine Minute schneller als 200/205 fahren. Und die Minute kann schon zu viel sein wenns noch recht warm ist draussen.
Da die Winterreifenmischung so weich ist, erhitzt der Reifen viel viel schneller und wenn du dann mal kurze Zeit mit über 200 (bei 190er Reifen) unterwegs bist kann es passieren das dir der Reifen platzt.
Da ich nur gebrauchte Winterreifen erstanden habe (T= bis 190), werde ich mir dann im nächsten Jahr welche mit Speedindex H holen, die sind dan nschonmal bis 210. Denn selbst mit meinen 19 Zoll läuft mein Auto auf der Geraden meist über 210. Berg ab sogar mal bis 228.
P.S.: Das schneller Erhitzen ist übrigens auch ein Grund warum man mit WInterreifen nicht auf den Prüfstand sollte.

Der Speedindex sollte schon im Groben eingehalten werden. Bei Speedindex 190 würd ich nicht gerad länger als eine Minute schneller als 200/205 fahren. Und die Minute kann schon zu viel sein wenns noch recht warm ist draussen.
Da die Winterreifenmischung so weich ist, erhitzt der Reifen viel viel schneller und wenn du dann mal kurze Zeit mit über 200 (bei 190er Reifen) unterwegs bist kann es passieren das dir der Reifen platzt.
Da ich nur gebrauchte Winterreifen erstanden habe (T= bis 190), werde ich mir dann im nächsten Jahr welche mit Speedindex H holen, die sind dan nschonmal bis 210. Denn selbst mit meinen 19 Zoll läuft mein Auto auf der Geraden meist über 210. Berg ab sogar mal bis 228.
P.S.: Das schneller Erhitzen ist übrigens auch ein Grund warum man mit WInterreifen nicht auf den Prüfstand sollte.
- DerTommy
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 6289
- Registriert: 27.03.2008, 22:45
- Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
- Kontaktdaten:
ist glaub ich sogar nur die t kennzeichnung, bin eh nur landstraße unterwegs, fast nie autobahn, bei mir würden es auch eine q kennzeichnung (160km/h) reichen, des geldes wegen, weil ich schon eine gute marke haben will und kein chinamüll
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
-
- User
- Beiträge: 66
- Registriert: 23.08.2008, 17:11
- Wohnort: Korschenbroich
Ich bekomme meinen C2 ja im Januar und ich habe im Moment die Qual der Wahl und weiß nicht welche Reifen ich nehmen soll. Habe ja die weißen OZ-Felgen und würde natürlich auch im Winter gerne damit fahren. Deshalb überlegen wir, statt extra Winterreifen auf die OZ Allwetterreifen aufziehen zu lassen.
Was sagt ihr dazu? Kenn mich ja nicht wirklich aus und wollte mal Meinungen hören!
Was sagt ihr dazu? Kenn mich ja nicht wirklich aus und wollte mal Meinungen hören!
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 440
- Registriert: 09.01.2008, 15:41
- Wohnort: Gladbeck
würde solche felgen doch nicht im winter versauen. wer kommt bloß auf so einen quatsch
von allwetterreifen halte ich nicht soviel. die hersteller müssen ein mittelweg finden, mit dem man im sommer und winter leben kann. daher denke ich, dass die nicht perfekt für das jeweilige wetter sein können.
reine winter/sommer reifen sind dann doch spezieller und leistungsfähiger.
durch andere erfahrungen lasse ich mich auch gerne belehren.
mfg
von allwetterreifen halte ich nicht soviel. die hersteller müssen ein mittelweg finden, mit dem man im sommer und winter leben kann. daher denke ich, dass die nicht perfekt für das jeweilige wetter sein können.
reine winter/sommer reifen sind dann doch spezieller und leistungsfähiger.
durch andere erfahrungen lasse ich mich auch gerne belehren.
mfg
Zuletzt geändert von ytnom am 05.10.2008, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
- tntwesley
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5043
- Registriert: 14.03.2008, 13:03
- Wohnort: Schneeberg
- Kontaktdaten:
-
- User
- Beiträge: 66
- Registriert: 23.08.2008, 17:11
- Wohnort: Korschenbroich
Ich!ytnom hat geschrieben:würde solche felgen doch nicht im winter versauen. wer kommt bloß auf so einen quatsch


Also Korschenbroich liegt neben Mönchengladbach! Das werden wohl einige Fußballfreunde kennen.

Schnee gibt es eher selten (kommt aber auch schon mal vor), aber durch den Handball muss ich schon weiter fahren. Und da liegt auch mal gerne Schnee.
- tntwesley
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5043
- Registriert: 14.03.2008, 13:03
- Wohnort: Schneeberg
- Kontaktdaten:
- King blue VTR
- C2 addicted
- Beiträge: 1071
- Registriert: 25.08.2008, 13:43
- Wohnort: Kuppenheim
- King blue VTR
- C2 addicted
- Beiträge: 1071
- Registriert: 25.08.2008, 13:43
- Wohnort: Kuppenheim
O.k sehe gerade 7x16 (bevor wieder einer was meckert)
dann würde ich mir ein Satz Winterreifen auf Stahlfelgen Kaufen) und die OZ für den Sommer aufheben... und falls du Sommerreifen brauchst schau mal da.. http://www.c2-community.de/board/viewtopic.php?t=2025
dann würde ich mir ein Satz Winterreifen auf Stahlfelgen Kaufen) und die OZ für den Sommer aufheben... und falls du Sommerreifen brauchst schau mal da.. http://www.c2-community.de/board/viewtopic.php?t=2025
[font=Comic Sans MS]C2 VTR+1.4[/font]
DMAX
Fernsehen für die tollsten Menschen der Welt: Männer
DMAX
Fernsehen für die tollsten Menschen der Welt: Männer
- BORNI 79
- Community-Mitglied
- Beiträge: 308
- Registriert: 04.06.2008, 12:48
- Wohnort: Arpsdorf
- Kontaktdaten:
Mahlzeit leutz,
habe seit einer Woche meine Winterreifen drauf (Kleber Krissalp nenn sich die glaub ich auf 14" Standard).
Is noch etwas früh inmoment aber meine (sowieso schon schlechten,wie schonmal beschrieben) Michelin Energy wurden bei morgentlichen Temparaturen von um 5 Grad und Nässe echt zum Risiko.
Bei der Montage kam noch ein ca. 1,5mm dickes Stück Draht, welches hinten links in der inneren Reifenflanke steckte, zum Vorschein. So wie es aussah fuhr es schon länger mit.
Fazit:Die Sommerreifen sind runter, eine Decke kaputt und nun muss nächsten Frühjahr nen komplett neuer Satz Räder her. Habe bis dahin ja genug Zeit mir was zu überlegen.
Wann pflegt ihr denn so die Räder zu tauschen? Habt ihr da nen festes Ritual oder Wetterabhängig?
habe seit einer Woche meine Winterreifen drauf (Kleber Krissalp nenn sich die glaub ich auf 14" Standard).
Is noch etwas früh inmoment aber meine (sowieso schon schlechten,wie schonmal beschrieben) Michelin Energy wurden bei morgentlichen Temparaturen von um 5 Grad und Nässe echt zum Risiko.
Bei der Montage kam noch ein ca. 1,5mm dickes Stück Draht, welches hinten links in der inneren Reifenflanke steckte, zum Vorschein. So wie es aussah fuhr es schon länger mit.
Fazit:Die Sommerreifen sind runter, eine Decke kaputt und nun muss nächsten Frühjahr nen komplett neuer Satz Räder her. Habe bis dahin ja genug Zeit mir was zu überlegen.
Wann pflegt ihr denn so die Räder zu tauschen? Habt ihr da nen festes Ritual oder Wetterabhängig?
C2 1.4 VSX
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Ist doch stark wetterabhängig würd ich sagen.
Da ich meine Reifen selbst wechsel, kann ich das sehr flexibel handeln.
Am Wochenende solls hier nochmal 21 Grad werden. Da würden sich die Winterreifen zu schnell abnutzen. In der nächsten Woche sind aber noch noch Temperaturen von max 12 Grad am Tag angesagt (in der Nacht natürlich um einiges kälter) und er Frost wird auch nicht mehr lange auf sich warten lassen. Denke das ich nächste Woche umrüsten werde.
Da ich meine Reifen selbst wechsel, kann ich das sehr flexibel handeln.
Am Wochenende solls hier nochmal 21 Grad werden. Da würden sich die Winterreifen zu schnell abnutzen. In der nächsten Woche sind aber noch noch Temperaturen von max 12 Grad am Tag angesagt (in der Nacht natürlich um einiges kälter) und er Frost wird auch nicht mehr lange auf sich warten lassen. Denke das ich nächste Woche umrüsten werde.
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
Ich bringe von jedem Fahrzeug immer die beiden Reifen die nach vorne kommen in die Werkstatt zum Wuchten und nehme sie am Abend wieder mit nach Hause. Dann kann frei entscheiden wann ich die Reifen tauschen werde. Mein Töchterchen findet das seit neustem nämlich unheimlich spannend, wenn sich das Auto anhebt und der Papa mal was "schafft"
Trotzdem bin ich mir beim C2 VTS noch nicht sicher was ich mit den Winterreifen machen soll. Habe noch zwei Jahre alte 175/65-14 mit 7,5mm (HDI 70 Null Leistung = kein Verschleiß
) Restprofil in der Garage hängen, aber die benötigen eben eine Einzelabnahme beim VTS. Alternative zwei wäre die Winterreifen auf Stahlfelge zu verkaufen und eben 195/45-16 Winterreifen zu kaufen. Die Preise hatte ich hier ja bereits in einem anderen Threath genannt. Und genau an diesen hakt es auch
.
Gruß Piper



Trotzdem bin ich mir beim C2 VTS noch nicht sicher was ich mit den Winterreifen machen soll. Habe noch zwei Jahre alte 175/65-14 mit 7,5mm (HDI 70 Null Leistung = kein Verschleiß





Gruß Piper
- BORNI 79
- Community-Mitglied
- Beiträge: 308
- Registriert: 04.06.2008, 12:48
- Wohnort: Arpsdorf
- Kontaktdaten: