Haubenlift neue Möglichkeit

Alles über den Innenraum und die Karosserie des Citroën C2
Antworten
bigeg
Community-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 22.06.2009, 08:50

Haubenlift neue Möglichkeit

Beitrag von bigeg »

Ich habe mir von einem Opel Astra G die Haubenlifter bestellt.
Es liegt ein Winkel mit dem Kugelkopf bei, sowie ein normaler mit M8er Gewinde, und ein paar Schrauben, Muttern und U-scheiben.
Den Winkel habe ich etwas gekürzt und ein neues 6,5mm Loch eingebohrt.
Unten an der Lampe wie gewohnt die Schraube raus drehen, denm Winkel den Dämpfer befestigen und dann den Winkel
mit einer U-scheibe verschrauben.
An der Motorhaube habe ich ich den Kugelkopf mit 2 Unterlegscheiben und einer Mutter befestigt, den Haubenlift eingesetzt und gesichert.
Fertig ist die Laube :-)
Hier ein paar Fotos.
Die Öffnungsweite ist minimalst größer als Original, sieht man auf dem Foto ganz gut das der Dämpfer voll ausgefahren ist, und der Originalhalter nicht mehr unten im Langloch sitzt, sondern oben.
Ich denke diese alternative ist okay statt auf die überteuerten Peugeot 206 Lifter bei ebay zu hoffen ;-)
Ein Lifter habe ich noch...falls sich jemand daran auch versuchen möchte, ich gebe ihn ab :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Verzieht der Lifter denn auch so die Motorhaube wie der vom Peugeot 206 es tut? (denke die Frage kannst du erst nach einiger Zeit beantworten)
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
bigeg
Community-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 22.06.2009, 08:50

Beitrag von bigeg »

Also noch sehe ich nichts.
Benutzeravatar
enhale
Stammuser
Beiträge: 672
Registriert: 16.02.2008, 19:59
Wohnort: 74xxx

Beitrag von enhale »

also ich hab die von den rücksitzen, und man muss eben eine kugelkopfschraube auf M6 abdrehen und gewindeschneiden, fertig, optimalst...

nur hat halt nicht jeder die möglichkeit mit dem schrauben, ich habs in der lehrwerkstatt meiner firma machen lassen, die azubis freun sich über son geschäft :)
mein vts: 03/05
Musketier: Heckansatz, Duplexauspuffanlage, Tieferlegung, Grill
Foliatec: Scheibentönung, Kurzstabantenne Sonar: Rückleuchten
Sommer: 17" Dezent F 205|40 | Winter: 14" Stahl 175|65 (Einzelabnahme)
Eberspächer Standheizung
Benutzeravatar
King blue VTR
C2 addicted
Beiträge: 1071
Registriert: 25.08.2008, 13:43
Wohnort: Kuppenheim

Beitrag von King blue VTR »

Ich habe mir 2 Lifter auf diese art eingebaut (schwächere) dann gibt es auch kein verziehen der Motorhaube (Kosten 2€ vom Schrottplatz)
[font=Comic Sans MS]C2 VTR+1.4[/font]

DMAX
Fernsehen für die tollsten Menschen der Welt: Männer
bigeg
Community-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 22.06.2009, 08:50

Beitrag von bigeg »

So hat hier jeder seine tricks.
Schön das es sich jetzt sammelt.
Wird bestimmt mal jemanden helfen der auch zu faul ist die Motorhaube hochzuheben :-D
Benutzeravatar
Lemmi
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 25.08.2009, 19:02
Wohnort: Potsdam

Beitrag von Lemmi »

Hallo bigeg,
hast du die Lifter noch verbaut?
Wie machen sie sich im Langzeittest?
Hast du einen oder beidseitig verbaut?

Überlege nämlich auch mir die Astra G Lifter zu bestellen.


Danke und Gruß,
Lemmi
- Ich mag's französisch! -

C2 VTS HDi 110 (Bj 2009)

Bild
bigeg
Community-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 22.06.2009, 08:50

Beitrag von bigeg »

Ich habe ja "nur" einen verbaut.
Er tut seinen dienst immer noch ganz gut. Nur wenn ich Bergabstehe mit der Schnauze nach unten dann hat es der Haubenlift sehr schwer.
Benutzeravatar
Dj-Bierbauch
VIP-Mitglied
Beiträge: 3663
Registriert: 26.02.2008, 15:41
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dj-Bierbauch »

ich würd die lifter von den rücksitzen nehmen, gibt es im zubehör ganz günstig, und dann die 4 kugelkopfschrauben dazu nehmen ;)

das m6 loch oben am scheinwerfer habe ich aufgebohrt und ein m8 gewinde reingeschnitten und fertig wars ;)
die dämpfer sind zwar ziehmlich stark, aber wenn man die motorhaube mittig runterzieht geht es auch problemlos ;)
Bild
Benutzeravatar
Lemmi
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 25.08.2009, 19:02
Wohnort: Potsdam

Beitrag von Lemmi »

Sooo meiner liftet jetzt auch endlich :)

Ich habe die vom Astra G >> 15,00 € (Satz) + 5,00 € Versand gekauft und verbaut (danke bigeg).

Die Montage ist ein Kinderspiel, wenn man nicht gerade zwei linke Hände und alles Daumen hat ;-)

Der mitgelieferte Winkel muss etwas gekürzt werden und los gehts. Ich habe erst mal nur einen montiert, mal sehen ob es ausreicht.

Kurzes Video: http://www.youtube.com/watch?v=EXsl10PODf8


Bild hier: Bild
- Ich mag's französisch! -

C2 VTS HDi 110 (Bj 2009)

Bild
bigeg
Community-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 22.06.2009, 08:50

Beitrag von bigeg »

Bitte Bitte :-)
Chris815

Beitrag von Chris815 »

wie schauts mit dem langzeittest aus? hat die haube denn noch die originalspaltmaße oder ist sie ein jetzt bissel "ausgeleiert" ?
bigeg
Community-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 22.06.2009, 08:50

Beitrag von bigeg »

Ich würde sagen das alles beim alten geblieben ist.
Jetzt im Kalten ist nur die Liftleistung verringert.
Chris815

Beitrag von Chris815 »

ah ok. das hört sich ja prima an.
Chris815

Beitrag von Chris815 »

hab die lifter heute gekriegt die du auch drin hast. kanns sein das die sehr, sehr straff sind? also mit der hand kriegt man sie ja kaum zusammen. bin skeptisch ob das auf dauer was is.
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

Habe damals meine Inxx auch nicht zusammen bekommen. Aber im eingebauten Zustand gehts.
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
bigeg
Community-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 22.06.2009, 08:50

Beitrag von bigeg »

Was soll ich denn jetzt dazu sagen ?
Beimir hat´s funktioniert, und wenn man die Dämpfer per Hand einfach zusammendrücken kann, sind sie wohl eher zu schwach...meinste nicht ?
C2-VTR
Community-Mitglied
Beiträge: 429
Registriert: 31.08.2007, 16:23

Beitrag von C2-VTR »

Chris815 hat geschrieben:hab die lifter heute gekriegt die du auch drin hast. kanns sein das die sehr, sehr straff sind? also mit der hand kriegt man sie ja kaum zusammen. bin skeptisch ob das auf dauer was is.
Ihr wisst schon wie schwer so ne Astra G Haube ist oder? Da kannste die vom C2 mehrmals reinpacken!
Benutzeravatar
Lemmi
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 25.08.2009, 19:02
Wohnort: Potsdam

Beitrag von Lemmi »

C2-VTR hat geschrieben:Ihr wisst schon wie schwer so ne Astra G Haube ist oder? Da kannste die vom C2 mehrmals reinpacken!
Darum werden ja auch zwei Lifter geliefert, von denen ich bisher nur einen verbaut habe.

Das ist übrigens der Grund, warum ich einen Videolink eingefügt habe. Da kann man sehen, dass die Motorhaube nicht gleich auf die Scheibe klatscht.

:lol:
- Ich mag's französisch! -

C2 VTS HDi 110 (Bj 2009)

Bild
bigeg
Community-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 22.06.2009, 08:50

Beitrag von bigeg »

Richtig, es wird auch nur einer verbaut.
Antworten