VTS-Felgen "Suzuka" & Distanzscheiben
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
So probehalber sind die Distanzscheiben montiert. Vorne einseitig die 14ener und hinten die 20iger mit den Suzukas.
Vorne sieht super aus, da wirds bei den 15enern bleiben. Felge und Gummi schließen von oben betrachtet genau mit der Kotflügelkante ab.
Hinten wir jetzt mittels einer Auffahrrampe noch getest, ob nicht doch 25er Platten möglich sind.
Gruß Piper
Vorne sieht super aus, da wirds bei den 15enern bleiben. Felge und Gummi schließen von oben betrachtet genau mit der Kotflügelkante ab.
Hinten wir jetzt mittels einer Auffahrrampe noch getest, ob nicht doch 25er Platten möglich sind.
Gruß Piper
- balldetlef
- C2 addicted
- Beiträge: 1028
- Registriert: 28.01.2007, 17:06
- Wohnort: kurz vor Berlin
- Kontaktdaten:
Möchte gerne dieses Thema noch mal Hochholen.
@ Piper, sind den hinten 25er Scheiben nun möglich geworden?
Ich meine ohne Karosseriearbeiten, oder blieb es bei 20er.
Vielleicht hat jemand Fotos, vorher und nachher um mal den Unterschied zu sehen (Heckansicht).
Gruß Detlef
PS. Montag beginnt die 5. Warte-Woche auf meinem C2 Sport Chic.
@ Piper, sind den hinten 25er Scheiben nun möglich geworden?
Ich meine ohne Karosseriearbeiten, oder blieb es bei 20er.
Vielleicht hat jemand Fotos, vorher und nachher um mal den Unterschied zu sehen (Heckansicht).
Gruß Detlef
PS. Montag beginnt die 5. Warte-Woche auf meinem C2 Sport Chic.

- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
Hallo Balldetlef,
habe die 15ener Scheiben für vorne und die 25er für hinten inkl. einem neuen Gutachten von H&R bei mir daheim liegen. Der Einfedertest verlief mit den 20iger Platten. Dabei war noch sehr viel Freiraum zu erkennen. Hätte mir fast 30er Platten bestellt. Aber mein Mechaniker im Saarland meinte das wäre zu riskant, wenn ich 250km zu ihm fahre und die Dinger dann doch aus irgendeinem Grund zu viel des Guten sind, können wir das Fahrzeug nicht fertigmachen. Die 25er Platten sind gar kein Problem. Sagen kann ich Dir das alles allerdings erst nach dem 15. April 2007, nach diesem Zeitraum werden sie montiert sein. Ich werd nach der Montage auf jeden Fall Bilder einstellen, kein Thema. Hier jetzt mal die Tests mit den 15enern an der VA und den 20igern an der Hinterachse. Probleme sehe ich nur in dem schwach markierten roten Oval. Die Achse federt nach vorne oben und kommt sozusagen auf 9 Uhr dem Blech sehr nahe.
http://www.directupload.net/file/d/988/XNvGllE3_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/988/ZZWowH8P_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/988/oNTQBleb_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/988/Ni9hj9S8_jpg.htm
Gruß Piper
habe die 15ener Scheiben für vorne und die 25er für hinten inkl. einem neuen Gutachten von H&R bei mir daheim liegen. Der Einfedertest verlief mit den 20iger Platten. Dabei war noch sehr viel Freiraum zu erkennen. Hätte mir fast 30er Platten bestellt. Aber mein Mechaniker im Saarland meinte das wäre zu riskant, wenn ich 250km zu ihm fahre und die Dinger dann doch aus irgendeinem Grund zu viel des Guten sind, können wir das Fahrzeug nicht fertigmachen. Die 25er Platten sind gar kein Problem. Sagen kann ich Dir das alles allerdings erst nach dem 15. April 2007, nach diesem Zeitraum werden sie montiert sein. Ich werd nach der Montage auf jeden Fall Bilder einstellen, kein Thema. Hier jetzt mal die Tests mit den 15enern an der VA und den 20igern an der Hinterachse. Probleme sehe ich nur in dem schwach markierten roten Oval. Die Achse federt nach vorne oben und kommt sozusagen auf 9 Uhr dem Blech sehr nahe.
http://www.directupload.net/file/d/988/XNvGllE3_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/988/ZZWowH8P_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/988/oNTQBleb_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/988/Ni9hj9S8_jpg.htm
Gruß Piper
- balldetlef
- C2 addicted
- Beiträge: 1028
- Registriert: 28.01.2007, 17:06
- Wohnort: kurz vor Berlin
- Kontaktdaten:
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
Meine Rede. Wenn die Serienfelgen wirklich gut aussehen, kaufe ich mir keine anderen mehr. Felgen mit extra Bereifung sind einfach richtig teuer.
Vor allem brauch man bei einem Cit in D gar keine anderen Felgen, das Auto fährt eh fast keiner, daher reichen Federn und Distanzscheiben. Bei einem 206 war das undenkbar, damit gurkt wirklich Hinz und Kunz rum.
Gruß Piper
Vor allem brauch man bei einem Cit in D gar keine anderen Felgen, das Auto fährt eh fast keiner, daher reichen Federn und Distanzscheiben. Bei einem 206 war das undenkbar, damit gurkt wirklich Hinz und Kunz rum.
Gruß Piper
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
Hallo
also ich habe seit einem halben jahr hintnen 40mm und Vorne 30mm Scheiben von H&R mit Eintragung und es sieht mal richtig spitze aus!
Ps.: Im Thema Federn sind auch noch Bilder vom Umbau!
also ich habe seit einem halben jahr hintnen 40mm und Vorne 30mm Scheiben von H&R mit Eintragung und es sieht mal richtig spitze aus!
Ps.: Im Thema Federn sind auch noch Bilder vom Umbau!
- redmanC2
- C2 addicted
- Beiträge: 1041
- Registriert: 14.11.2006, 16:13
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
In Sindelfingen vielleicht. Bei uns (ca. 75000 Einwohner) fahren schon einige "Aufgemachte" rum.Piper hat geschrieben:Meine Rede. Wenn die Serienfelgen wirklich gut aussehen, kaufe ich mir keine anderen mehr. Felgen mit extra Bereifung sind einfach richtig teuer.
Vor allem brauch man bei einem Cit in D gar keine anderen Felgen, das Auto fährt eh fast keiner, daher reichen Federn und Distanzscheiben. Bei einem 206 war das undenkbar, damit gurkt wirklich Hinz und Kunz rum.
Gruß Piper

C4 HDI 135 - schwarz http://c2-community.de/board/viewtopic.php?t=4995
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
Also die Städte Sindelfingen Böblingen sind im Prinzip zusammengewachsen, für mich eine Stadt und da liegen wir bei weit über 200.000 Einwohner und trotzdem fährt keiner Citroen. Gut liegt vielleicht am DC-Werk neben an, aber für mich ist genau dieses Werk der Grund keinen Mercedes zu fahren!
Bei uns fährt nur das Örtchen Magstadt vermehrt Citroen, weil dort das super Autohaus ist bei dem ich auch Kunde bin
. Aber sonst führt Cit ein Schattendasein und das ist auch gut so.
Hatte mir mal den Peugeot 206 in einer gewissen Erwartung gekauft, weil es eben kein Golf war! 2 Jahre später war es dann das meist verkaufte Auto Europas ... na da sag ich doch DANKE!!!
Einer der Gründe warum ich jetzt Cit fahre, da wird das Problem in nächster Zeit nicht entstehen, dazu ist das Styling für die meisten Deutschen zu extravagant .
Der C2 bringt alles ab Werk mit was man braucht, die Erfahrungen mit meinem 206 haben gezeigt, NIE WIEDER ANBAUTEILE die lackiert werden müssen, daher ist der VTR+ ne feine Sache. Und gerade weil der kaum unterwegs ist, reichen Federn, Distanzscheiben und ein Bosima-ESD völlig aus. Einen zweiten so gerichteten C2 werde ich bei mir auf dem Weg zur Arbeit max. 1x pro Jahr sehen! Dies ist auch ein Grund, warum der nächste PKW dann vielleicht ein C4 Coupe wird. Nicht jedermanns Sache, aber deshalb einfach geil !!!
Gruß Piper

Bei uns fährt nur das Örtchen Magstadt vermehrt Citroen, weil dort das super Autohaus ist bei dem ich auch Kunde bin

Hatte mir mal den Peugeot 206 in einer gewissen Erwartung gekauft, weil es eben kein Golf war! 2 Jahre später war es dann das meist verkaufte Auto Europas ... na da sag ich doch DANKE!!!
Einer der Gründe warum ich jetzt Cit fahre, da wird das Problem in nächster Zeit nicht entstehen, dazu ist das Styling für die meisten Deutschen zu extravagant .
Der C2 bringt alles ab Werk mit was man braucht, die Erfahrungen mit meinem 206 haben gezeigt, NIE WIEDER ANBAUTEILE die lackiert werden müssen, daher ist der VTR+ ne feine Sache. Und gerade weil der kaum unterwegs ist, reichen Federn, Distanzscheiben und ein Bosima-ESD völlig aus. Einen zweiten so gerichteten C2 werde ich bei mir auf dem Weg zur Arbeit max. 1x pro Jahr sehen! Dies ist auch ein Grund, warum der nächste PKW dann vielleicht ein C4 Coupe wird. Nicht jedermanns Sache, aber deshalb einfach geil !!!
Gruß Piper
- redmanC2
- C2 addicted
- Beiträge: 1041
- Registriert: 14.11.2006, 16:13
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Hehe bei uns fahren wie gesagt einige rum. Kann aber auch daran liegen, das das größte citroen autohaus (bzw. größte kette www.bleker.org) bei uns in der stadt ist (btw auch noch das größte franz. in ganz deutschland)
mfg
mfg
C4 HDI 135 - schwarz http://c2-community.de/board/viewtopic.php?t=4995
- Max_imus
- Community-Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: 08.03.2007, 13:37
- Wohnort: 1100 Wien
hmm ich wollte mir die 20er Scheiben für vorne bestellen und die 30er für hinten, gehen da jetzt noch größere rein??? (mit suzukas)
weil vorne 30er und hinten 40er stell ich mir schon heftig vor, wieviel kann ich ihn dann noch tiefer legen? *will-auch-haben*
lt citroen wien haben die suzukas eine ET von 24!
lg
aus österreich
weil vorne 30er und hinten 40er stell ich mir schon heftig vor, wieviel kann ich ihn dann noch tiefer legen? *will-auch-haben*

lt citroen wien haben die suzukas eine ET von 24!
lg
aus österreich
- Max_imus
- Community-Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: 08.03.2007, 13:37
- Wohnort: 1100 Wien
ach ja ich will ihn auch noch tiefer legen 30/30 mit weitec federn, welche spurplatten bring ich da max. rein, am liebesten wären mir wie schon oben erwähnt die 20er pro seite vorne und 30er pro seite hinten!
hab mir die federn schon bestellt, kennt jemand irgendwen od irgend. eine werkstatt aus dem raum wien die mir das günstig machen würde? mein händler verlangt für den Federn tausch ca 280€!
hab mir auch den lester sportgrill bestellt, was kann ich den ungefähr für den einbau berechnen. mein händler würde mit lackeriung und einbach ca. 300€ verlangen!
vll gibts hier im forum ja irgendjemanden aus österreich oder sogar wien der mir da mit adressen weiterhelfen kann?????
lg
max
hab mir die federn schon bestellt, kennt jemand irgendwen od irgend. eine werkstatt aus dem raum wien die mir das günstig machen würde? mein händler verlangt für den Federn tausch ca 280€!
hab mir auch den lester sportgrill bestellt, was kann ich den ungefähr für den einbau berechnen. mein händler würde mit lackeriung und einbach ca. 300€ verlangen!
vll gibts hier im forum ja irgendjemanden aus österreich oder sogar wien der mir da mit adressen weiterhelfen kann?????
lg
max
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
Hallo Maximus,Max_imus hat geschrieben:hmm ich wollte mir die 20er Scheiben für vorne bestellen und die 30er für hinten, gehen da jetzt noch größere rein??? (mit suzukas)
weil vorne 30er und hinten 40er stell ich mir schon heftig vor, wieviel kann ich ihn dann noch tiefer legen? *will-auch-haben*![]()
lt citroen wien haben die suzukas eine ET von 24!
obacht ... ich glaub hier liegt an Kommunikationsproblem vor




Ich werde an der Vorderachse eine Spurverbreiterung von 30mm (2 Spurplatten mit je 15mm) und an der Hinterachse eine von 50mm (2 Spurplatten mit je 25mm) verbauen. Weizzbier hat, so wie ich es verstanden habe, an der Vorderachse eine gesamte Verbreiterung von 30mm und hinten von 40mm.
Optisch würde ich Dir mit den Suzukas an der Vorderachse max. 30mm Gesamtspurverbreiterung empfehlen. Hinten könnten dagegen mit Karosseriearbeiten und Federwegsbegrenzer durchaus 60mm gesamt drin sein. Dies würde ich persönlich aber nicht riskieren, wenn ich es vorab nicht mit Testspurplatten ausprobieren kann. Selbst wenn es mit der momentanen Bereifung passt, könnte es mit dem nächsten Satz Reifen schon vorbei sein. Michelinreifen ab Werk, vor allem aber Pirellireifen bauen relativ bzw. sehr schmal (195 ist also nicht gleich 195

Ich muss jetzt unbedingt morgen nochmals in der Garage nachschauen, aber laut meinen Infos hat eine Suzukafelge folgende Maße:
6Jx16 ET 27 mit 195/45-16
Dies klingt für mich auch deshalb logisch, weil genau dieses Felgenmaß im Gutachten von H&R genannt ist. Habe ja extra eines angefordert, weil der Facelift HDI noch nicht im Gutachten auf der Homepage von H&R gelistet war.

Gruß Piper
- Max_imus
- Community-Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: 08.03.2007, 13:37
- Wohnort: 1100 Wien
also gehen 30mm vorne ohne probs und hinten sagst du 50mm und was für karosseriearbeiten müßten dann gemacht werden, oder passen die ohne irgendwas rein !bitte nicht vergessen ich will ihn 30mm tiefer legen mit Weitecfedern! momentan hät ich eine werkstatt die ungefähr 150€ für den einbau der federn verlangen würde, ist das ein guter preis???
hab gestern mit dem TÜV Austria gesprochen der meinte, ich kann max um ca. 2% Verbreitern, dass wäre bei den ET 24 max 1,5cm /Seite also insg. 30mm, dass nächste problem ist dass Citroen einen ET Begrenzung von 9 hat, dies bedeutet wenn ich hinten ET 24 auf der Felge hab, kann ich da nicht mehr viel machen weil das insgesamt eine verbreiterung von max 1,3-1,5cm zulassen würde um dafür eine genehmigung zu bekommen. ich würde ihn aber hinten gern um mind. 50mm verbreitern
kannst du bitte nachschauen wieviel ET die suzukas wirklich haben, denn umso mehr ET desto breiter könnte ich werden.
hat sich jemand die verbreiterungen schon mal eintragen lassen, gabs da irgendwelche probs???
hab gestern mit dem TÜV Austria gesprochen der meinte, ich kann max um ca. 2% Verbreitern, dass wäre bei den ET 24 max 1,5cm /Seite also insg. 30mm, dass nächste problem ist dass Citroen einen ET Begrenzung von 9 hat, dies bedeutet wenn ich hinten ET 24 auf der Felge hab, kann ich da nicht mehr viel machen weil das insgesamt eine verbreiterung von max 1,3-1,5cm zulassen würde um dafür eine genehmigung zu bekommen. ich würde ihn aber hinten gern um mind. 50mm verbreitern
kannst du bitte nachschauen wieviel ET die suzukas wirklich haben, denn umso mehr ET desto breiter könnte ich werden.
hat sich jemand die verbreiterungen schon mal eintragen lassen, gabs da irgendwelche probs???
- Max_imus
- Community-Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: 08.03.2007, 13:37
- Wohnort: 1100 Wien
so hab jetzt nochmal mit dem Tüv gesprochen, die 30mm /achse würde er mir durchgehen lassen, die lass ich mir dann auch eintragen, ich werde hinten aber dann nochmal verbreitern (aber erst nach der abnahme)
wieviel ist jetzt hinten möglich bei 30mm tieferlegung (ohne karosseriearbeiten)??????????????????????????????
ach ja hab jetzt mit dem GU Citroen gesprochen die serien suzukas haben:
195/45 R16 80V 6,5 x 16 ET 26
der LK war glaub ich: 4x108 *nicht-ganz-sicher-bin*
und die letzte frage, was ist ein vernünftiger preis für Tieferlegungsfedern + Lester Grill einbau + Lackierung???????? was habt ihr dafür ca. berappt?
danke
lg
max
wieviel ist jetzt hinten möglich bei 30mm tieferlegung (ohne karosseriearbeiten)??????????????????????????????
ach ja hab jetzt mit dem GU Citroen gesprochen die serien suzukas haben:
195/45 R16 80V 6,5 x 16 ET 26
der LK war glaub ich: 4x108 *nicht-ganz-sicher-bin*
und die letzte frage, was ist ein vernünftiger preis für Tieferlegungsfedern + Lester Grill einbau + Lackierung???????? was habt ihr dafür ca. berappt?
danke
lg
max
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
@maximus
Wir haben hier leider ein NICHT länderübergreifendes Problem. Ich kann Dir über die Tüvbestimmungen in Österreich keine Auskunft geben. In Deutschland gibt es keine ET-Begrenzung von Citroen. Diese wird allein über das Gutachten von H&R gesteuert, d.h. H&R hat in seinem Gutachten eine Felge stehen mit 6x16 ET 27 und dort sind bis zu 50mm Spurverbreiterung (2x25mm) möglich. Daher liegt die ET-Grenze bei ET 2. Muss zuhause nochmals schauen ob sogar ET -3 mit 2x30mm möglich ist.
Ich kann Dir im Moment noch nicht sagen ob Karosseriearbeiten notwendig sind. Aufgrund der Probemontage mit 20er Scheiben dürfte das mit 25er Scheiben gut passen. Sagen kann ich Dir das leider erst nach dem 15. April 2007, vorher sind die Teile nämlich nicht verbaut.
Mit Tieferlegung hat das ganze überhaupt nichts zu tun, meiner bekommt 50mm H&R-Federn und das funktioniert genau so gut wie mit dem Serienfahrwerk. Es ist ein immer wiederkehrender Irrtum, genau so wie mit der Felgengröße. Eine größere Felge (z.B. 17" Zoll) füllt den Radkasten nicht zwangsläufig mehr aus wie eine 15" Zoll Felge, nur das menschlich Auge lässt sich gerne täuschen. Allein der Abrollumfang des Reifens ist entscheidend und NICHT die Felgengröße!!!
150 Euro für den Federeinbau sind ein guter Preis. Ich würde sagen als Werkstatt sollte man 3 Stunden für die Tieferlegung benötigen (entspricht in Deutschland alleine schon mind. 150 Euro Arbeitszeit in Ballungsgebieten, eher 195 Euro
) plus mind. 45 Euro TÜV-Abnahme.
Gruß Piper
PS: Ich werd mal versuchen in der Garage dranzudenken.
Hoffnung habe ich allerdings keine, man ist ja schließlich durch und durch MANN

Wir haben hier leider ein NICHT länderübergreifendes Problem. Ich kann Dir über die Tüvbestimmungen in Österreich keine Auskunft geben. In Deutschland gibt es keine ET-Begrenzung von Citroen. Diese wird allein über das Gutachten von H&R gesteuert, d.h. H&R hat in seinem Gutachten eine Felge stehen mit 6x16 ET 27 und dort sind bis zu 50mm Spurverbreiterung (2x25mm) möglich. Daher liegt die ET-Grenze bei ET 2. Muss zuhause nochmals schauen ob sogar ET -3 mit 2x30mm möglich ist.
Ich kann Dir im Moment noch nicht sagen ob Karosseriearbeiten notwendig sind. Aufgrund der Probemontage mit 20er Scheiben dürfte das mit 25er Scheiben gut passen. Sagen kann ich Dir das leider erst nach dem 15. April 2007, vorher sind die Teile nämlich nicht verbaut.
Mit Tieferlegung hat das ganze überhaupt nichts zu tun, meiner bekommt 50mm H&R-Federn und das funktioniert genau so gut wie mit dem Serienfahrwerk. Es ist ein immer wiederkehrender Irrtum, genau so wie mit der Felgengröße. Eine größere Felge (z.B. 17" Zoll) füllt den Radkasten nicht zwangsläufig mehr aus wie eine 15" Zoll Felge, nur das menschlich Auge lässt sich gerne täuschen. Allein der Abrollumfang des Reifens ist entscheidend und NICHT die Felgengröße!!!
150 Euro für den Federeinbau sind ein guter Preis. Ich würde sagen als Werkstatt sollte man 3 Stunden für die Tieferlegung benötigen (entspricht in Deutschland alleine schon mind. 150 Euro Arbeitszeit in Ballungsgebieten, eher 195 Euro

Gruß Piper
PS: Ich werd mal versuchen in der Garage dranzudenken.
Hoffnung habe ich allerdings keine, man ist ja schließlich durch und durch MANN



- Max_imus
- Community-Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: 08.03.2007, 13:37
- Wohnort: 1100 Wien
danke für die infos, ja bei uns in österreich darf man die spur um höchsten 2% verbreitern, lt citroen hat die spur 1439 = 28,78 sind also 14,39 / seite
der herr vom tüv meinte 15 / seite läßt er mir auch noch durchgehen, aber breiter darf man bei uns nicht werden =(
Naja wie gesagt das lass ich mir mal hinten und vorne typisieren und danach werd ich dann hinten auf 25 /seite erhöhen oder größer, sofern das ohne irgendwelcher zusatzarbeiten möglich ist (sprich karosseriearbeiten) aber mitte april wissen wir ja dann von piper mehr;)
der tüv kostet für die tieferlegung 30mm + die 30er scheiben /achse und den lester grill = 332€ dann nochmal ca. 50€ für die eintragung in den typenschein von der landesregierung, ist ne hübsche stange geld für so kleine änderungen.
die federn und den grill hab ich für ca. 228 € bekommen, die scheiben für ca. 90€ pro achse.
dann kommen nochmal ca 150-180 € für den eibau der federn inkl. Spurvermessung
zu guter letzt fehlt dann nur noch der grill (einbau+lack.), da bin ich schon gespannt aber mehr als 150€ will ich da nicht mehr ausgeben, aber ich lass mich mal überraschen. mein cit händler würde 300€ dafür verlangen was hats bei euch gekostet?
ach ja die citroen-winkel fehlen mir dann auch noch, kein mensch weiß welche ich für den lester grill benötige (nicht mal der hersteller), aber da rechne ich mit nicht mehr als 20€. Falls jemand weiß welche ich da benötige bin ich sehr dankbar:))
da ist ein tausender weg so schnell kann man gar nicht schauen=( und ich hab noch nicht mal großartig was geändert, was bei dem auto auch zum glück nicht nötig ist
ach ja wollte mir auch eine auspuffanlage von supersprint für 550€ besorgen, aber nachdem wir in österreich solche probleme mit abgaswerten haben, habe ich beschlossen dass ich mir das nicht antue und hab mir einen ESD recht günstig besorgt, gerade mal für den sound mit einem 90er Endrohr, den lass ich mir aber nicht eintragen:P
bin für weitere tips dankbar
zur info chip kommt ab ca. 3000 gefahrenen km für ca. 400€
lg
aus österreich
der herr vom tüv meinte 15 / seite läßt er mir auch noch durchgehen, aber breiter darf man bei uns nicht werden =(
Naja wie gesagt das lass ich mir mal hinten und vorne typisieren und danach werd ich dann hinten auf 25 /seite erhöhen oder größer, sofern das ohne irgendwelcher zusatzarbeiten möglich ist (sprich karosseriearbeiten) aber mitte april wissen wir ja dann von piper mehr;)
der tüv kostet für die tieferlegung 30mm + die 30er scheiben /achse und den lester grill = 332€ dann nochmal ca. 50€ für die eintragung in den typenschein von der landesregierung, ist ne hübsche stange geld für so kleine änderungen.
die federn und den grill hab ich für ca. 228 € bekommen, die scheiben für ca. 90€ pro achse.
dann kommen nochmal ca 150-180 € für den eibau der federn inkl. Spurvermessung
zu guter letzt fehlt dann nur noch der grill (einbau+lack.), da bin ich schon gespannt aber mehr als 150€ will ich da nicht mehr ausgeben, aber ich lass mich mal überraschen. mein cit händler würde 300€ dafür verlangen was hats bei euch gekostet?
ach ja die citroen-winkel fehlen mir dann auch noch, kein mensch weiß welche ich für den lester grill benötige (nicht mal der hersteller), aber da rechne ich mit nicht mehr als 20€. Falls jemand weiß welche ich da benötige bin ich sehr dankbar:))
da ist ein tausender weg so schnell kann man gar nicht schauen=( und ich hab noch nicht mal großartig was geändert, was bei dem auto auch zum glück nicht nötig ist
ach ja wollte mir auch eine auspuffanlage von supersprint für 550€ besorgen, aber nachdem wir in österreich solche probleme mit abgaswerten haben, habe ich beschlossen dass ich mir das nicht antue und hab mir einen ESD recht günstig besorgt, gerade mal für den sound mit einem 90er Endrohr, den lass ich mir aber nicht eintragen:P
bin für weitere tips dankbar
zur info chip kommt ab ca. 3000 gefahrenen km für ca. 400€
lg
aus österreich
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
vorne gehen ohne probs 30iger und hinten ohne probs 50iger. alles ohne Karroseriearbeiten.
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten: