Weitec oder H&R 35mm Federn?
Weitec oder H&R 35mm Federn?
Wie oben schon steht, will ich meinen c2 jetzt um 35mm tieferlegen, da er mir auf der landstrasse und der autobahn zu seitenwindanfällig ist...
hab hier ein wenig das forum durchstöber um herrauszufinden welcher hersteller besser ist und welche federn wirklich die 35mm tieferlegung erreichen usw...
also der wagen soll 35mm tiefer mit hilfe von federn... aber die 35mm sollten auch erreicht werden und nicht nur 20mm oder so.
andere sache ist das ich jetzt einpaarmale schon gelesen habe, das einige federn mit der zeit weich werden und das auto somit wieder anfälliger für wind usw...
brauche nun mal eure hilfe.... welche ferden? H&R, Weitec oder oder oder
welche empfehlt ihr..?
hab hier ein wenig das forum durchstöber um herrauszufinden welcher hersteller besser ist und welche federn wirklich die 35mm tieferlegung erreichen usw...
also der wagen soll 35mm tiefer mit hilfe von federn... aber die 35mm sollten auch erreicht werden und nicht nur 20mm oder so.
andere sache ist das ich jetzt einpaarmale schon gelesen habe, das einige federn mit der zeit weich werden und das auto somit wieder anfälliger für wind usw...
brauche nun mal eure hilfe.... welche ferden? H&R, Weitec oder oder oder
welche empfehlt ihr..?
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
Also ich würde gleich 50er Federn nehmen! Weil bei 35ern sieht man nicht viel Veränderung.
Ich hab 50er von H&R! Bin sehr zu frieden. Hab auch keine Alltagsprobs.
Ich hab 50er von H&R! Bin sehr zu frieden. Hab auch keine Alltagsprobs.

also von 50er federn wurde mir abgeraten, da es erstens zu hart sei und zweitens die dämpfer das nicht lange mitmachen würden..
wie ich aber sehe hast du ja auch einen VTS... der hat ja eh schon ein sportfahrwerk drin... somit dürften die dämpfer mir 50er federn auch keine probleme haben.
ich hab aber nur einen VTR der hat keine sportdämpfer drin ... nur die standart
wie ich aber sehe hast du ja auch einen VTS... der hat ja eh schon ein sportfahrwerk drin... somit dürften die dämpfer mir 50er federn auch keine probleme haben.
ich hab aber nur einen VTR der hat keine sportdämpfer drin ... nur die standart
- Iki
- C2 addicted
- Beiträge: 1176
- Registriert: 29.09.2007, 07:12
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Die gehen mit kürzeren Federn genauso kaputt wie jeder andere Dämpfer auch.
Nur dauert das jahre bis sich das bei recht neuen autos mit wenig KM zeigt (das sie anfangen zu ölen und irgendwann garnichtmehr ausfedern).
Wenn man was anständiges und haltbares will brauchts ein komplettes fahrwerk...
Nur dauert das jahre bis sich das bei recht neuen autos mit wenig KM zeigt (das sie anfangen zu ölen und irgendwann garnichtmehr ausfedern).
Wenn man was anständiges und haltbares will brauchts ein komplettes fahrwerk...
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: 03.05.2007, 15:18
- Wohnort: Esslingen
ganz ehrlich kauf dir 50mm h&r
die dämpfer machen das natürlich nicht allzulang mit! aber die 15mm reissen es technisch! nicht raus. von der optik hingegen sehr! hab jetzt 50er drin und sind auf 52mm abgesunken. bin sehr froh so tief gegangen zu sein! 35mm sieht man einfach nicht!
die dämpfer machen das natürlich nicht allzulang mit! aber die 15mm reissen es technisch! nicht raus. von der optik hingegen sehr! hab jetzt 50er drin und sind auf 52mm abgesunken. bin sehr froh so tief gegangen zu sein! 35mm sieht man einfach nicht!
Scheibentönung
Kenwood Radio inkl Endstufe und Sub
H&R 50mm Federn
Klarglasrückleuchten
Sportdekor Innenraum
17x7.5 Alutec Storm auf 205x40
FK Spurverbreiterung 20mm vorne und hinten
Super White
Group N ESD (Wird zum verkauf angeboten, Laufleistung ca.8.000km)
Kenwood Radio inkl Endstufe und Sub
H&R 50mm Federn
Klarglasrückleuchten
Sportdekor Innenraum
17x7.5 Alutec Storm auf 205x40
FK Spurverbreiterung 20mm vorne und hinten
Super White
Group N ESD (Wird zum verkauf angeboten, Laufleistung ca.8.000km)
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: 03.05.2007, 15:18
- Wohnort: Esslingen
glaub mir bei seitdenwind gibt es auch nix besseres! 50mm sind einfach klasse...gut ich geb zu das fahrverhalten ist etwas härter geworden
aber mein gott...fährst du viele schotterpisten?
ansonsten wenn du auf 35mm bestehst dann würde ich ganz klar h&r empfehlen! und an deiner stelle auch noch ne spurverbreiterung...das hilft auf jeden fall auch sehr!

ansonsten wenn du auf 35mm bestehst dann würde ich ganz klar h&r empfehlen! und an deiner stelle auch noch ne spurverbreiterung...das hilft auf jeden fall auch sehr!
Scheibentönung
Kenwood Radio inkl Endstufe und Sub
H&R 50mm Federn
Klarglasrückleuchten
Sportdekor Innenraum
17x7.5 Alutec Storm auf 205x40
FK Spurverbreiterung 20mm vorne und hinten
Super White
Group N ESD (Wird zum verkauf angeboten, Laufleistung ca.8.000km)
Kenwood Radio inkl Endstufe und Sub
H&R 50mm Federn
Klarglasrückleuchten
Sportdekor Innenraum
17x7.5 Alutec Storm auf 205x40
FK Spurverbreiterung 20mm vorne und hinten
Super White
Group N ESD (Wird zum verkauf angeboten, Laufleistung ca.8.000km)
was ist den von den 35er federn von musketier zu halten?
http://musketiershop24.com/index.php?si ... &show=info
http://musketiershop24.com/index.php?si ... &show=info
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Ich hatte in meinem C3 damals 40 er Musketier Federn. War sehr zufrieden damit. Kein Knacken garnichts (Hab ich bei meinen jetzigen H&Rs ab und zu und auch damals bei den Weitecs)
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Inkl Federn, Einbau, Achsvermessung und TÜV wollten die damals über 400 EUro. Da hab ich nur die Federn dort abgeholt und diese woanders einbaun lassen.
-
- Stammuser
- Beiträge: 966
- Registriert: 06.02.2007, 18:04
-
- Stammuser
- Beiträge: 966
- Registriert: 06.02.2007, 18:04
Kiesow ist der Größte Schrottplatz des Nordens.. ja nur der einbau, aber Achsvermessung und Tüv ca. 100€ zusammen
[font=Comic Sans MS]Meine C2 Pics
Bosima EDS Soundfile [/font]
Bosima EDS Soundfile [/font]
also 107 für die federn, 90 für den einbau und 100 für den tüv mit vermessen und einstellen= 297 euro plus die fahrerei....
bein händler bei mir in der nähe hat mir 35 h&r federn mit einbau und tüv für 310 euro angeboten... aber ohne vermessen... die meinten erst nach 3 wochen da sich der wagen noch setzen würde und man so sont zweimal vermessen bezahlen muss
bein händler bei mir in der nähe hat mir 35 h&r federn mit einbau und tüv für 310 euro angeboten... aber ohne vermessen... die meinten erst nach 3 wochen da sich der wagen noch setzen würde und man so sont zweimal vermessen bezahlen muss
hab gerade mal bei musketier angerufen.... ein witz...
die haben mir gesagt, das sie für den einbau der federn so 3 bis 3,5 stunden brauchen wobei die stunde mit 80 euro gerechnet wird...240 bis 280 euro für federn einbau? das ist doch ein witz... oder?
alle mit denen ich bis jetzt gesprochen habe hatten einen festpreis oder haben was von max 2 stunden gesagt.... in meinen augen ist das mit 3 bis 3.5 stunden totale abzocke oder die sind arschlangsam.
und wer jetzt denkt da ist die zeit für den tüv und die achsvermessung mit drin. NENE is nicht 3,5 stunden nur für das reine einbauen...
macht also 280 für die arbeit + 118 für die federn+ 65 fürs vermessen + 45 für den tüv = sind zusammen 508 euro für ein paar lumpige 35mm federn.
EINE FRECHHEIT ODER?
"Musketier Exclusiv Tuning" mit noch exclusiveren Preisen
die haben mir gesagt, das sie für den einbau der federn so 3 bis 3,5 stunden brauchen wobei die stunde mit 80 euro gerechnet wird...240 bis 280 euro für federn einbau? das ist doch ein witz... oder?
alle mit denen ich bis jetzt gesprochen habe hatten einen festpreis oder haben was von max 2 stunden gesagt.... in meinen augen ist das mit 3 bis 3.5 stunden totale abzocke oder die sind arschlangsam.
und wer jetzt denkt da ist die zeit für den tüv und die achsvermessung mit drin. NENE is nicht 3,5 stunden nur für das reine einbauen...
macht also 280 für die arbeit + 118 für die federn+ 65 fürs vermessen + 45 für den tüv = sind zusammen 508 euro für ein paar lumpige 35mm federn.
EINE FRECHHEIT ODER?
"Musketier Exclusiv Tuning" mit noch exclusiveren Preisen
- Iki
- C2 addicted
- Beiträge: 1176
- Registriert: 29.09.2007, 07:12
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: 03.05.2007, 15:18
- Wohnort: Esslingen
ich bin auch alles andere als begeistert von musketier.... die ham zwar ne ziemlich "grosses" auswahl was tuning für den c2 anbelangt aber preise die sich gewaschen haben!
Scheibentönung
Kenwood Radio inkl Endstufe und Sub
H&R 50mm Federn
Klarglasrückleuchten
Sportdekor Innenraum
17x7.5 Alutec Storm auf 205x40
FK Spurverbreiterung 20mm vorne und hinten
Super White
Group N ESD (Wird zum verkauf angeboten, Laufleistung ca.8.000km)
Kenwood Radio inkl Endstufe und Sub
H&R 50mm Federn
Klarglasrückleuchten
Sportdekor Innenraum
17x7.5 Alutec Storm auf 205x40
FK Spurverbreiterung 20mm vorne und hinten
Super White
Group N ESD (Wird zum verkauf angeboten, Laufleistung ca.8.000km)
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Hab ich das nicht oben geschrieben das das so teuer is bei denen?
Die haben halt mit Clemens zusammen fast ne Monopolstellung was Citroen-Tuningzubehör angeht.
Aber was ich lustig find ist, das ich Musketier Teile bei meinem Händler billiger kriege als bei Musketier selbst.

Die haben halt mit Clemens zusammen fast ne Monopolstellung was Citroen-Tuningzubehör angeht.
Aber was ich lustig find ist, das ich Musketier Teile bei meinem Händler billiger kriege als bei Musketier selbst.