Schlüssel

Alles über den Innenraum und die Karosserie des Citroën C2
Antworten
Benutzeravatar
Skinny
Community-Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: 10.06.2009, 12:13
Wohnort: Raesfeld
Kontaktdaten:

Schlüssel

Beitrag von Skinny »

weiß jmd ob das innenleben vom cit schlüssel darein passt?!

http://cgi.ebay.de/Klappschlussel-3-Cit ... 1e62517908
Bild
Benutzeravatar
Skinny
Community-Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: 10.06.2009, 12:13
Wohnort: Raesfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Skinny »

Bild
Benutzeravatar
Dj-Bierbauch
VIP-Mitglied
Beiträge: 3663
Registriert: 26.02.2008, 15:41
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dj-Bierbauch »

aus welchem schlüssel?

aus dem normalen klappschlüssel ab 1. facelift? ja passt ... hab ich iwo anders schonmal geschrieben da ich mir auch so nen rohling (aus england weil günstiger) geholt hab
Bild
Benutzeravatar
Skinny
Community-Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: 10.06.2009, 12:13
Wohnort: Raesfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Skinny »

ja genau der vom 1. facelift....
Bild
Benutzeravatar
Dj-Bierbauch
VIP-Mitglied
Beiträge: 3663
Registriert: 26.02.2008, 15:41
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dj-Bierbauch »

der klappschlüssel ausm 1.facelift passt in das zweite von dir gepostete gehäuse. und den schlüsselbart kannste auch einfach übernehmen, musst nur nen kleinen splint austreiben und dann kannste so umstecken ;)
Bild
Sgt.Seg
Community-Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 27.10.2010, 16:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Sgt.Seg »

passt also ein 2007er VTR rein? Mein Schlüssel klappt nicht mehr, muss den immer rausfrimeln... und Händler will ca. 150€ für einen neuen inkl. Anlernen/Programmieren.
Ich hab aber nur 2 Tasten drauf, auf und zu, also eher so:
http://www.ebay.de/itm/Klappschlussel-2 ... 1e6d058946

Und wie kompliziert ist der Ausbau und Einbau?
Autohistorie:
Fiat Brava SX 1.2L 16V Bj '98 82PS 1095kg 6.5l/100km 145000km R.I.P.
alles mal defekt außer Motor, Kupplung und Getriebe

Citroen C2 VTR 1.4l 8V Bj '07 73PS 1105kg 7.0l/100km 59.000km
Seit 12.2010 neu: Bremsen, Kopfdichtung, Ölwanne, Kopf neu geschliffen
Benutzeravatar
Dj-Bierbauch
VIP-Mitglied
Beiträge: 3663
Registriert: 26.02.2008, 15:41
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dj-Bierbauch »

Bild
Benutzeravatar
Dj-Bierbauch
VIP-Mitglied
Beiträge: 3663
Registriert: 26.02.2008, 15:41
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dj-Bierbauch »

und in deinen link passt es auch.

du musst deinen jetzigen schlüssel halb ausklappen, dann kannst du auf einen kleinen sicherungssplint schauen, den musst du mit nem nagel oder so austreiben, dann kannste den schlüsselbart rausziehen, und bei dem neuen gehäuse musst du das genau so machen, dann schlüsselbart reinstecken und dann splint wieder reinhauen.

die elektrik kannste so rausnehmen wenn du das gehäuse mit nem eurostück oder so geöffnet hast. danach tut alles wie gewohnt
Bild
Sgt.Seg
Community-Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 27.10.2010, 16:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Sgt.Seg »

okay... vielen Dank!
Autohistorie:
Fiat Brava SX 1.2L 16V Bj '98 82PS 1095kg 6.5l/100km 145000km R.I.P.
alles mal defekt außer Motor, Kupplung und Getriebe

Citroen C2 VTR 1.4l 8V Bj '07 73PS 1105kg 7.0l/100km 59.000km
Seit 12.2010 neu: Bremsen, Kopfdichtung, Ölwanne, Kopf neu geschliffen
Sgt.Seg
Community-Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 27.10.2010, 16:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Sgt.Seg »

ist trotzdem ein Mist...

Einbau recht easy, wäre da nicht der Biegekontakt zur Batterie, den bekomm ich nicht hin, dass er gescheit Kontakt hat... ein Mist! Ohne Abdeckung drauf und nur draufgeklebt die Platine geht es problemlos, Abdeckung drauf und das verschiebt sich!

Funktioniert nun einwandfrei... hab alles hinbekommen, aber nun meldet das Auto, dass die Batterie leer sei! Wirklich oder doch was geschrottet? Kennt das evtl. einer?
Autohistorie:
Fiat Brava SX 1.2L 16V Bj '98 82PS 1095kg 6.5l/100km 145000km R.I.P.
alles mal defekt außer Motor, Kupplung und Getriebe

Citroen C2 VTR 1.4l 8V Bj '07 73PS 1105kg 7.0l/100km 59.000km
Seit 12.2010 neu: Bremsen, Kopfdichtung, Ölwanne, Kopf neu geschliffen
Benutzeravatar
Dj-Bierbauch
VIP-Mitglied
Beiträge: 3663
Registriert: 26.02.2008, 15:41
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dj-Bierbauch »

kann auch ne leere batterie sein, die meldung hab ich auch, aber schon seit ewigkeiten ... ignoriert man mit der zeit :D
Bild
Sgt.Seg
Community-Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 27.10.2010, 16:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Sgt.Seg »

okay... leuchtet bei dir auch solange die SERVO Warnleuchte im Amaturenbrett, wie die Meldung der leeren Batterie im Display Mittelkonsole angezigt wird?

Woanders habe ich folgendes gefunden zu dem Wechsel der Batterie, dass es wohl Probleme gibt, braucht man dafür zu lange oder msperrt das Auto mit Schlüssel auf ohne Funkfernbedienung!

Zitat:
Schlüßel in die zündung
5 Sek auf Verriegelung zu
Schlüßel raus
30 Sek warten
Zitat Ende!
Quelle: http://www.c2-community.de/board/viewto ... highlight=

Werde ich mal testen...
Autohistorie:
Fiat Brava SX 1.2L 16V Bj '98 82PS 1095kg 6.5l/100km 145000km R.I.P.
alles mal defekt außer Motor, Kupplung und Getriebe

Citroen C2 VTR 1.4l 8V Bj '07 73PS 1105kg 7.0l/100km 59.000km
Seit 12.2010 neu: Bremsen, Kopfdichtung, Ölwanne, Kopf neu geschliffen
Benutzeravatar
Dj-Bierbauch
VIP-Mitglied
Beiträge: 3663
Registriert: 26.02.2008, 15:41
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dj-Bierbauch »

nicht nicht servo warnleuchte, sondern SERV und steht für service, also das du ne fehlermeldung hast und die für teuer geld nachgucken lassen sollst oder selber die batterie wechselst ;)
Bild
Sgt.Seg
Community-Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 27.10.2010, 16:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Sgt.Seg »

ja habs auch gesehen... nur SERV nicht SERVo... okay ich ignoriers...
Autohistorie:
Fiat Brava SX 1.2L 16V Bj '98 82PS 1095kg 6.5l/100km 145000km R.I.P.
alles mal defekt außer Motor, Kupplung und Getriebe

Citroen C2 VTR 1.4l 8V Bj '07 73PS 1105kg 7.0l/100km 59.000km
Seit 12.2010 neu: Bremsen, Kopfdichtung, Ölwanne, Kopf neu geschliffen
Benutzeravatar
bamaboy
C2 addicted
Beiträge: 1986
Registriert: 20.01.2010, 15:42
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von bamaboy »

Ich hab für meinen 2003er C2 jetzt auch einen Klappschlüssel.
Das Innenleben des Funkschlüssels kann ich weiternutzen, ich brauchte nur den Bart fräsen lassen. Nicht jeder Schlüsseldienst kann den Bart fräsen, erkundigt euch vorher.
RFID-Chip und Funkplatine inkl. Batterie passen ohne Probleme in das neue Gehäuse.

http://bz1.de/schluessel-citroen-c-26_8 ... ed74e4e905

Man kann sie bei Amazon und Ebay erwerben. Es ist aber auf den Bart-Typ zu achten. der C2 hat den VA2 Typ.
BildBild
Antworten