Nebelscheinwerfer / Lampentausch

Alles zur Fahrzeugelektronik und Elektrik
Benutzeravatar
maxxor2601
Community-Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: 31.03.2010, 06:58
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von maxxor2601 »

Cryson hat geschrieben:Nun ja, der Nebler ist ja eben nur diese kleine Runde leuchte. Also von unten ran, Stecker abmachen und die Leuchte nach innen rausziehen.
Dann neue einstezten, einstecken und läuft.

Oder stehe ich wie so oft aufm Schlauch?
Ich übersetze:

Er meint:
Leuchtmittel
Reflektor
Gehäuse

Da sein Nebelscheinwerfer einen Steinschlag hat bzw die Scheibe durschlagen, muss er den kompletten Nebler wechseln, mit Gehäuse und allem drum und dran..
EisBaller
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 03.05.2009, 16:14

Beitrag von EisBaller »

Hatte ja aber auch geschrieben, dass ich einen Steinschlag habe und einen komplett neuen Nebler einsetzen muss ^^

Wie bekomme ich den Scheinwerfen denn raus ?
Benutzeravatar
Cryson
Stammuser
Beiträge: 687
Registriert: 17.04.2009, 18:46
Wohnort: Berlin / Hönow

Beitrag von Cryson »

@maxxor

Also, wenn man am Nebler zieht hat man auch den Nebler in der Hand, da ist nichts einzeln. Man hat die Lampe, Gehäse, eben das ganze Ding in der Hand.

Meines Wissen ist das Ding von innen nur reingesteckt.

Bild
Life moves fast
Benutzeravatar
maxxor2601
Community-Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: 31.03.2010, 06:58
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von maxxor2601 »

@maxxor

Also, wenn man am Nebler zieht hat man auch den Nebler in der Hand, da ist nichts einzeln. Man hat die Lampe, Gehäse, eben das ganze Ding in der Hand.

Meines Wissen ist das Ding von innen nur reingesteckt.
^
Da habe ich dich glaube ich falsch verstanden tut mir leid, hatte sich halt nr so angehört als wenn dadurch lediglich die lampe sprich das leuchtmittel entfernt wird. Glaube er hatte das auch so verstanden, dann entschuldige ich mich natürlich, wollte nur versuchen, dass es nicht zu verwirrung kommt :)
Danke Dir
EisBaller
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 03.05.2009, 16:14

Beitrag von EisBaller »

Danke :)
Hatte dich aber auch missverstanden Cryson 8(

Dann werd ich den Wagen gleich mal hochbocken und den Nebler wechseln ^^

Nochmals danke :D
Benutzeravatar
tntwesley
VIP-Mitglied
Beiträge: 5043
Registriert: 14.03.2008, 13:03
Wohnort: Schneeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tntwesley »

der nebler is angeschraubt !! einfach ziehen is da nich ...
C3T
Community-Mitglied
Beiträge: 436
Registriert: 06.02.2009, 18:35
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von C3T »

ich muss des alte thema mal vorholen...wollte vorne andere birnen einbauen...aber irgentwie bin ich zu blöd die metallklammern wegzubekommen :lol: gibts da noch irgentwie nen trick oder so :oops:
Benutzeravatar
Cryson
Stammuser
Beiträge: 687
Registriert: 17.04.2009, 18:46
Wohnort: Berlin / Hönow

Beitrag von Cryson »

Keine Ahnung wie die Klammer genau aussehen, aber meistens erst reindrücken, rumwackeln und dann rausziehen. xD
Life moves fast
Benutzeravatar
Dj-Bierbauch
VIP-Mitglied
Beiträge: 3663
Registriert: 26.02.2008, 15:41
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dj-Bierbauch »

du musst die klammern etwas zum leuchtmittel also in fahrtrichtung drùcken und dann jeweils nach aussen drücken, also den linken teil der klammer nach links, den rechten teil nach rechts und an der beifahrerseite genauso ;)
Bild
C3T
Community-Mitglied
Beiträge: 436
Registriert: 06.02.2009, 18:35
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von C3T »

habs mittlerweile hingekriegt...eigentlich ja ganz einfach....man muss es nur mal geschafft haben :lol:
Timmy31
Community-Mitglied
Beiträge: 182
Registriert: 15.07.2009, 21:31
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Timmy31 »

Wie bekommt man jetzt die ganzen Nebler raus.? Einfach rausziehen? oder ist es geschraubt und die Stoßstange muss ab? Was ist jetzt die richtige Antwort. Grübel. Ich muss meine Nebler tauschen
Benutzeravatar
Bolle1988
Stammuser
Beiträge: 562
Registriert: 29.01.2011, 07:28
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle1988 »

Die sind geschraubt wenn du ne Bühne hast einfach die radhausschalen vorn raus schon kommst dran!
wer bremst verliert
Fuhrpark: C2 VTR 1.4
Benutzeravatar
elarulez
Community-Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 25.09.2007, 18:16
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von elarulez »

Nochmal was zum Thema Nebler: ich war heute beim Tüv, da wurde bemängelt mein Nebelscheinwerfer sei zu hoch eingestellt! Hat der eine Verstellung???
Benutzeravatar
Dj-Bierbauch
VIP-Mitglied
Beiträge: 3663
Registriert: 26.02.2008, 15:41
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dj-Bierbauch »

jap, da ist ne kleine sechskantschraube dran mein ich, an die du über die serviceklappen kommst, damit kannste die einstellen
Bild
Jareth79
User
Beiträge: 55
Registriert: 25.03.2010, 17:29

Beitrag von Jareth79 »

Hiho,

ich hoffe ich mach mich jetzt nicht unbeliebt das ich das Thema aufrolle, aber wozu neu wenn schon vorhanden...

Habe heute bemerkt mein Nebelwerfer Links ist ausgefallen, ich nutze die Lichter Abends immer aus dem Hintergrund die Straßen sind so mies inzwischen.. naja man sieht einfach mehr, und wenn durch Waldgegende Schon recht sinnvoll, aber gut.

Ich wollte die Birne gerne Selbst Tauschen um einfach geld zu sparen und Handwerklich bin ich recht fit. Ich habe das soweit gelesen wie es Funktionieren könnte, aber, Welche Birnen nehme ich da??

Habe im Forum die Birnen hier gefunden. Mein Gedanke ist, wenn ich schon dabei bin... Tausche ich gleich beide, so wie ich das gelesen habe, scheint das ne sache von max. 20-30min zu sein. Wohlgemerkt, noch nie gemacht ;)

Ich Tendiere zu den jeweiligen Birnen

Code: Alles auswählen

NARVA RANGE POWER BLUE +
Anbieter : Narva Speziallampen GmbH
Gekauft bei : Detlev Louis
Preis : 9,95€
Mittelwert Beleuchtungsstärke : 74Lux
Fazit :
Gute Reichweite , gute Ausleuchtung beider Fahrbahnhälften .
Ordentliche Beleuchtungstärke .
Urteil : gut

OSRAM ORIGINAL
Anbieter : Osram GmbH
Gekauft bei : Detlev Louis
Preis : 7,45€
Mittelwert Beleuchtungsstärke : 67Lux
Fazit :
Minimal kürzere Reichweite als die Narva-Lampe .
Ansonsten gleiches Qualitätslevel aber etwas günstiger .
Urteil : gut  
Preis/Leistung sagt mir zu... kann ich die nehmen? Weil ich nutze ja die Werfer auch bei nicht Nebel!

... Also nicht den Scheinwerfer, sondern unten die Runten teile, wie hier schon ein Bild ist... heisen doch Nebelwerfer?
Benutzeravatar
c2-driver
Community-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 31.08.2010, 16:53
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von c2-driver »

Für die Nebellampen brauchst du H1 Birnen ;)
Jareth79
User
Beiträge: 55
Registriert: 25.03.2010, 17:29

Beitrag von Jareth79 »

Osram Nightbreaker Plus BestellNr 64150NBP H1, kann, darf ich die verwenden?

Taugen die was oder sind die dünnes???

edit: habe mal etwas gegoogelt, also die Original Birnen haben jetzt gute 8 Jahre gehalten, die NB scheinen s ihre Probleme mit der Lebensdauer zu haben, ich versuche es mal mit den Bosch plus 90 (H1), lt. Amazon Usern scheinen Sie ähnliche Licht ausbeute zu haben und etwas länger zu halten, na mal sehen.
Jareth79
User
Beiträge: 55
Registriert: 25.03.2010, 17:29

Beitrag von Jareth79 »

Muss doch nochmal nachfragen, wollte heute die birnen im nebler tausche, hab den anfang doch mehrmals aufrecht gelesen aber...

da ist ne schürze drann, ok, wie komme ich drann? kann man da irgendwie rütteln? so plastik klammern oder muss ich da schrauben lösen?

Großes???

Also das Abblendlicht war hingegen ja kein akt, hab mir gedacht, na wenn schon den schon ;)
Benutzeravatar
ka1990
C2 addicted
Beiträge: 1289
Registriert: 17.04.2009, 17:09
Wohnort: DU

Beitrag von ka1990 »

Am Besten Auto etwas anheben oder Einseitig aufn Bordstein und dann am Besten durch die Service Klappe unten drunter
Bild
Bild

Fuhrpark:
Citroen C2 1.1 Advance Mär.08-Mär.11
Citroen C2 1.6 VTS Mär.11-Heute
Citroen C6 2.7 HDI Exclusive Dez.13-Heute
DB W211 E500 Sep.14
Jareth79
User
Beiträge: 55
Registriert: 25.03.2010, 17:29

Beitrag von Jareth79 »

hatte das auto gute, 15cm in der höhe, aber service klappe, wo ist den das?
ist das eine blender im radkasten oder wie?
Antworten