Frage zu 195/45 R 16
-
- Stammuser
- Beiträge: 966
- Registriert: 06.02.2007, 18:04
Frage zu 195/45 R 16
Hallo, ich wollte mir wohl mal neue Felgen und Reifen holen die Reifen Größe wollte ich 195/45 R 16 haben.
Nun habe ich mal eine Frage muss ich damit zum Tüv?
Da laut dem Rosa Zettel vom Citrön die Größe mit drin steht nur halt im Neuem Fahrzeugschein nicht. Da steht jetzt ja nur eine Größe drin!
Sollte ich dies doch eintragen müssen, was würde mich der Spaß Kosten?
Danke
Nun habe ich mal eine Frage muss ich damit zum Tüv?
Da laut dem Rosa Zettel vom Citrön die Größe mit drin steht nur halt im Neuem Fahrzeugschein nicht. Da steht jetzt ja nur eine Größe drin!
Sollte ich dies doch eintragen müssen, was würde mich der Spaß Kosten?
Danke
- balldetlef
- C2 addicted
- Beiträge: 1028
- Registriert: 28.01.2007, 17:06
- Wohnort: kurz vor Berlin
- Kontaktdaten:
Nur wenn sich die ET ändert und dadurch die Felgen weiter herausstehen wie die Serie.
Aber dass kann dir dein Reifenhändler vorher sagen bei welcher Felge ein Eintrag erforderlich wird.
Aber dass kann dir dein Reifenhändler vorher sagen bei welcher Felge ein Eintrag erforderlich wird.
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
-
- Stammuser
- Beiträge: 966
- Registriert: 06.02.2007, 18:04
- tigaaa
- Community-Mitglied
- Beiträge: 229
- Registriert: 04.06.2010, 00:43
- Wohnort: 82377 Penzberg
- Kontaktdaten:
- polsky
- User
- Beiträge: 26
- Registriert: 28.07.2010, 18:04
- Wohnort: Hamburg
ich hab auch eine frage zu der reifenkombi, ich wollte mir jetz für den sommer neue alus holen in 16 zoll für meinen 1.1
die felge in die ich mich verguckt habe hat folgende angaben 7.0Jx16" ET22
Im Gutachten is der C2 dreimal vertreten. Bei 50-80kW und 90kW sind keine Änderungen nötig, nur bei 44,50,54kW sei folgendes zu tun
K25 Durch Nacharbeit der Kunststoffinnenkotflügel an der Vorderachse im Bereich der Spritzwand bzw. Motorschutz ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-/ Reifenkombination herzustellen.
Nach durchpforsten des halben Forums kam ich zur meinung, dass das womöglich nicht nötig sein wird?? und das auch so passen könnte...
Liege ich da jetz richtig? Oder werd ich doch was machen müssen?
die felge in die ich mich verguckt habe hat folgende angaben 7.0Jx16" ET22
Im Gutachten is der C2 dreimal vertreten. Bei 50-80kW und 90kW sind keine Änderungen nötig, nur bei 44,50,54kW sei folgendes zu tun
K25 Durch Nacharbeit der Kunststoffinnenkotflügel an der Vorderachse im Bereich der Spritzwand bzw. Motorschutz ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-/ Reifenkombination herzustellen.
Nach durchpforsten des halben Forums kam ich zur meinung, dass das womöglich nicht nötig sein wird?? und das auch so passen könnte...
Liege ich da jetz richtig? Oder werd ich doch was machen müssen?

- polsky
- User
- Beiträge: 26
- Registriert: 28.07.2010, 18:04
- Wohnort: Hamburg
ja 14 zoll sommerreifen auf stahl hab ich hier auch noch rumliegen.. wollt aber das meiner einbisschen schicker aussieht im sommer und 14" alus zu kaufen bringts auch irgendwie nicht finde ich...dann überleg ich mir dass dann doch nochma...
was hast du den für felgen?
und was ist den anders beim 1.1 als bei den anderen c2´s, dass bei denen nichts gemacht werden muss?
was hast du den für felgen?
und was ist den anders beim 1.1 als bei den anderen c2´s, dass bei denen nichts gemacht werden muss?

-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 232
- Registriert: 18.06.2007, 19:56
- Wohnort: Solingen
Da die anderen C2 diese Reifengröße Serie fahren haben diese einen Lenkeinschlagsbegrenzer montiert. Dies müßte bei Dir dann wahrscheinlich nachträglich montiert werden. Sollte man auch selber machen können und das Teil ist glaube ich auch nicht allzu teuer. Meine hier vor Jahren auch schon mal was davon gelesen zu haben.
Gruß Jörg
PS: Deshalb haben die großen C2 alle einen größeren Wendekreis
Gruß Jörg
PS: Deshalb haben die großen C2 alle einen größeren Wendekreis
- Arne1991
- Community-Mitglied
- Beiträge: 358
- Registriert: 15.08.2010, 21:48
- Wohnort: Hamburg + 20km = Harsefeld
- Kontaktdaten:
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 232
- Registriert: 18.06.2007, 19:56
- Wohnort: Solingen
Ok, laut deinen Bildern fährst Du das zweite Facelift. Da ich die Front seit dem 2. Facelift häßlich finde (sorry) habe ich mich damit auch nicht mehr weiter beschäftigt. Beim Ur C2 und dem 1. Facelift war es jedenfalls so das bei allen serienmäßig mit 195/45 16'' Bereifung ausgelieferten C2 der Lenkeinschlag begrenzt war. Daraus resultiert auch der größere Wendekreis.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
- Arne1991
- Community-Mitglied
- Beiträge: 358
- Registriert: 15.08.2010, 21:48
- Wohnort: Hamburg + 20km = Harsefeld
- Kontaktdaten:
Achso! Gut zu wissen 
Aber zum Glück sind ja geschmäcker verschieden ! ich hätte mir den alten " normalen " nicht gekauft , der sah vorne aus wie n Transporter einfach gerade... der VTS war ja ok

Aber zum Glück sind ja geschmäcker verschieden ! ich hätte mir den alten " normalen " nicht gekauft , der sah vorne aus wie n Transporter einfach gerade... der VTS war ja ok

-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 232
- Registriert: 18.06.2007, 19:56
- Wohnort: Solingen
Wie, einfach gerade?
Die Form hat sich doch nicht geändert, mir gefallen die riesigen schwarzen Ecken um den NS nicht und der breite Chromrand um den Grill. Zusammen sieht das so Duplo (Lego für 0-3 Jährige) mäßig aus. Den Chromrand etwas zierlicher und die schwarzen Ecken kleiner bzw. niedriger sähe Klasse aus.
Gruß Jörg
PS: Da sich VTR und VTS bis auf das Felgen Design und der Modellplakette rein äußerlich nicht unterscheiden, bin ich beruhigt, daß ich wenigstens da nicht geschmacklich im Abseits stehe.
Aber wie Du schon sagtest, Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Und der C2 ist deswegen nicht schlechter. 

Gruß Jörg
PS: Da sich VTR und VTS bis auf das Felgen Design und der Modellplakette rein äußerlich nicht unterscheiden, bin ich beruhigt, daß ich wenigstens da nicht geschmacklich im Abseits stehe.


-
- User
- Beiträge: 68
- Registriert: 01.04.2011, 20:52
- Wohnort: Solingen
hey zu deiner frage,SnowFox hat geschrieben:Hallo, ich wollte mir wohl mal neue Felgen und Reifen holen die Reifen Größe wollte ich 195/45 R 16 haben.
Nun habe ich mal eine Frage muss ich damit zum Tüv?
Da laut dem Rosa Zettel vom Citrön die Größe mit drin steht nur halt im Neuem Fahrzeugschein nicht. Da steht jetzt ja nur eine Größe drin!
Sollte ich dies doch eintragen müssen, was würde mich der Spaß Kosten?
Danke
also ich habe meinen schon mit felgen und decken 195/45 R 16 gekauft,
habe auch die neuen papiere und bei mir steht auch nur die kleinste größe drin.
-
- User
- Beiträge: 72
- Registriert: 05.03.2011, 21:10
- Wohnort: Bergneustadt
Hey @ Snow Fox
ich habe 17" 205/40
Laut Teilegutachten wo das selbe drin steht wie bei dir musste ich nur vorne 10er Spurplatten drauf tun also 5 rechts und 5 links so war die freigängigkeit erreicht und der tüv zufrieden also keine eintragung notwendig da der reifen trotzalledem noch im Radgehäuse steht
grüße Malte
ich habe 17" 205/40
Laut Teilegutachten wo das selbe drin steht wie bei dir musste ich nur vorne 10er Spurplatten drauf tun also 5 rechts und 5 links so war die freigängigkeit erreicht und der tüv zufrieden also keine eintragung notwendig da der reifen trotzalledem noch im Radgehäuse steht
grüße Malte
C2 Königsblau metallic 1.1l 60 PS Power =)
-
- User
- Beiträge: 34
- Registriert: 28.03.2011, 20:39
- Wohnort: Herzogenrath