Bald ist Winter.

Alles über Fahrwerk, Bremsen, Felgen und Reifen
Antworten
Benutzeravatar
x-calvin
User
Beiträge: 54
Registriert: 23.07.2007, 10:53
Wohnort: Hamburg

Bald ist Winter.

Beitrag von x-calvin »

Hallo.

Ich habe mir heute ein paar Preise von den Reifenhändlern in meiner Umgebung eingeholt.
Es sollen ganz normale Winterreifen sein mit Stahlfelge.

Im Internet habe ich bei Reifen.de Komplettpreis mit Kleber Reifen
ca. 310 € mit Versand.
ATU wollte mir gleich den Porsche unter den Winterkompletträdern verkaufen = 478 € mit Montage.
Auf Nachfrage Kleber Reifen mit Stahlfelge 389 mit Montage.

Citroen direkt = Kleber Reifen mit Stahlfelge 368 € + 23 € Montage.
Finde ich einen guten Preis obwohl ich gedacht hatte das es bei Citroen teurer sein würde....
Der Verkäufer sagte auch gleich bei Citroen das ich jetzt schon am besten mir die Winterreifen kaufen sollte,weil die sehr schnell vergriffen sein werden ?
Frage: Panik mache oder ist das echt so ?
Oder kommen noch Angebote wenn der Herbst los geht ?

Wie ist Eure Erfahrung ?

MFG ... :roll:
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

Also die Angeboten werde noch kommen bzw. sind wahrscheinlich zur Zeit im Druck. Mega Panik würde ich nicht machen, aber bis Ende September sollte man sich entschieden haben, sonst bleiben eben nur noch wenige Gummis übrig und die Auswahlmöglichkeit schrumpf. Bei der zeitlichen Entscheidung kann Dir niemand helfen, der eine Mensch ist panisch, der andere ein Zocker ... es liegt an Dir.
Meine Michelin auf 14er Stahlfelge haben beim Citroenhändler € 300,-- gekostet (mit verhandelt beim Neukauf). Ich kann an dieser Stelle wie immer nur Hankook empfehlen. Ist von der Preis-Leistung her einfach immer top. Die sind immer ganz knapp hinter den besten Reifen, kostet aber die Hälfte. Aber dies ist wie gesagt meine persönliche Meinung!

Ich würde vor allem einmal prüfen, ob nicht sogar Winterreifen auf z.B. einer ATU-Alufelge nicht billiger sind, vor allem dann wenn ein Angebot gefahren wird.

Gruß Piper
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

Falls einer Winterreifen suchen sollte...
ich habe zu meinem VTS Originale 16Zoll felgen (so wies aussieht neu) mit Winterreifen bekommen die reifen sind auf jeden fall noch mehr als i.O. und die Felgen wie gesagt FAST neu... falls einer welche braucht möge er sich bei mir melden!
Mfg iki
Benutzeravatar
x-calvin
User
Beiträge: 54
Registriert: 23.07.2007, 10:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von x-calvin »

Hallo..

Danke fürs Angebot aber ich habe mich jetzt für Citroen direkt entschieden.

Der Preis hat gestimmt..

:up: Gruß aus HH..
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

Okay, gar kein Problem, kann ja sein das noch wer Welche braucht, dann bin ich da ;)
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
Benutzeravatar
Vision
Stammuser
Beiträge: 715
Registriert: 04.03.2007, 14:38
Wohnort: Barntrup, nähe BI
Kontaktdaten:

Beitrag von Vision »

Habe mir auch bei Citroën direkt welche zurücklegen lassen.. 175er 14 Zoll Kleber für 340€ incl. Montage dürfte okay sein denke ich :)
Bild
Citroën C2 HDi VTR+ 05/2007 - 04-2011
comnhall
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 07.04.2007, 11:12

Beitrag von comnhall »

Hallo zusammen

Ich hab mir nun auch neue Winterreifen zugelegt. Jedoch habe ich mich sehr verwundert, dass es in der Schweiz nur zwei Reifen Typen gibt für 16Zoll Winterreifen. Wollte mal fragen, ob das in Deutschland auch so ist?

Zur Auswahl hatte ich:
Pirelli W 210 Snowsport
Continetal WinterContact TS 790 hab mich für den letzteren entschieden, weil er gute 40 Franken günstiger war.

Würd mich über Rückmeldungen freuen

Gruss aus der Schweiz
Jaune Ra
Community-Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 30.07.2007, 13:59
Wohnort: Witten

Beitrag von Jaune Ra »

Hallo,
auch in Deutschland gibt es nur die von dir ausfindig gemachten Reifen. Für welchen hast du dich denn entschieden und was musstest du bezahlen?

Viel Grüße
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Richtig in Deutschland gibts auch nur die beiden. Ich hab den Pirelli W210 da dieser bessere Testergebnisse hatte als der Conti. Und ich habs nicht bereut, bin echt zufrieden mit den Dingern.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
comnhall
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 07.04.2007, 11:12

Beitrag von comnhall »

Also ich hab mich für die Continental entschieden, da sie einiges günstiger waren. ich zahle pro reifen 160.45 Franken und mit Montage und allem drum und dran 700.- Franken. (ca. 440.- Euro)

Danke für die schnellen Antworten
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Ich hab für alle 4 Reifen ca 360 Euro gezahlt damals. Aufziehen hat nen Kumpel für nen kleines Handgeld gemacht.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
aichi
Stammuser
Beiträge: 551
Registriert: 18.07.2007, 20:34
Wohnort: Leonding

Beitrag von aichi »

Hab auch die Conti heute draufgemacht, auf jeden Fall komfortabler als die Sommerreifen. Hab dafür 250,- ohne Montage bezahlt (vom Vorbesitzer - also fast neu)
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

hab meine Pirelli-Winterreifen auf den Suzuka-Felgen nun auch wieder drauf. Schmieren nur noch ein bissel viel im Moment, Temperaturen sind noch zu hoch (gestern bei uns 12 Grad).
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
m&m
User
Beiträge: 98
Registriert: 23.01.2007, 13:15
Wohnort: Herten

Beitrag von m&m »

Also heute kamen meine Pirelli Snowsport W210auch endlich an. Hab 334Euro bezahlt (Jaaa, Ein Schnapper gemacht!).

Will die auch auf meine Suzukas drauf packen lassen. Was kostet das denn ungefähr, das Sommergummi runner nehmen und die Winterpellen drauf packen zu lassen? Weiß das jemand?
[hr][font=Comic Sans MS]VTS Sport chic...und chic ist gar kein Ausdruck[/font]
Jaune Ra
Community-Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 30.07.2007, 13:59
Wohnort: Witten

Beitrag von Jaune Ra »

Hallo,
falls du damit zum Händler mußt kann der Schnapp ins Auge gehen.
Bei ATU sind z.B. 100 Euro fällig, mein Cit Händler wollte 50 Euro dafür haben.
Es gibt aber auch welche, die nur 8- 10 Euro pro Reifen dafür nehmen.

Viele Grüße
Benutzeravatar
m&m
User
Beiträge: 98
Registriert: 23.01.2007, 13:15
Wohnort: Herten

Beitrag von m&m »

Hm, also bei Euromaster hier umme Ecke wollten die mit Montage 125Euro pro Reifen haben. Das sind 166Euro mehr als ich jetzt bezahlt habe.
Anner Tanke bei uns ist so ne Werkstatt, die machen das fürn 10er pro Rad, hab ich gestern gefragt. Also immernoch über 100Euro gespart. 2 Mal volltanken:)
[hr][font=Comic Sans MS]VTS Sport chic...und chic ist gar kein Ausdruck[/font]
Jaune Ra
Community-Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 30.07.2007, 13:59
Wohnort: Witten

Beitrag von Jaune Ra »

Hallo,
fahre jetzt seit ca. 2000 km mit dem Pirelli 195/45/16, hat 99 Euro
inklusive Montage gekostet.
Bin überhaupt nicht zufrieden.
Der Reifen schmiert um die Kurven und ist außerdem saumässig laut.
Auf Schnee konnte ich den Reifen noch nicht testen.
Vielleicht ist es für einen Winterreifen einfach zu warm?

Komischerweise habe ich jetzt aber keine Schwierigkeiten mehr im 5. Gang in den Begrenzer zu drehen, 207 km/h.

Grüße aus Witten
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

ich sage nur reifen.com !!!


hab da meine winterreifen mit stahlfelge (175 auf 14 zoll) für 350 euro neu und da waren auch schon die neuen radbolzen dabei. habe als sommerreifen alufelgen und da passen ja die schrauben ja nicht
Jürgen

Beitrag von Jürgen »

m&m hat geschrieben:Hm, also bei Euromaster hier umme Ecke wollten die mit Montage 125Euro pro Reifen haben. Das sind 166Euro mehr als ich jetzt bezahlt habe.
Hast du noch von denen Geld bekommen, daß du deine Reifen hast umbauen lassen? ;) 125 sollte es kosten, und das sollen dann auch noch 166€ mehr sein, als du bezahlt hast?
125-166= -41 :wink:
Benutzeravatar
Double2004
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 28.12.2007, 14:18
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Double2004 »

Hat jemand Erfahrungen mit "Sportiva Snowin" Reifen (175/65/14) ? Durch nen Bekannten kann ich nen kompletten Satz auf Stahlfelge für 345 Euro bekommen... stellt sich nur die Frage ob die was taugen !? Solch ja nen Tochterfirma von Conti sein.
Antworten