LED Standlicht, Kennzeichenbeleuchtung W5W
- Sonic
- Stammuser
- Beiträge: 590
- Registriert: 22.11.2007, 22:48
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee
ähm 8Volt, des klingt eigenartig, hast schonmal die kabel getauscht? vllt hast es hinten nur verpolt? bzw. mit was misst du die 8V wenn die Lampen dran sind, da kommt dann eine gepulste spannung an, keine 12v dc....
hmm mal überlegen....
hmm mal überlegen....
C2 Stall:
C2 VTS 04/2006
C2 1,4 Confort 03/2005 (Totalschaden)
C2 VTS 08/2008
C2 VTS 04/2006
C2 1,4 Confort 03/2005 (Totalschaden)
C2 VTS 08/2008
- Skinny
- Community-Mitglied
- Beiträge: 219
- Registriert: 10.06.2009, 12:13
- Wohnort: Raesfeld
- Kontaktdaten:
- Skinny
- Community-Mitglied
- Beiträge: 219
- Registriert: 10.06.2009, 12:13
- Wohnort: Raesfeld
- Kontaktdaten:
Das problem ist das seitdem ich das Kabel hinten abgeschnitten have nur noch 2v hinten ankommen statt 12v...meine vermutung ist das die bsi merkt das hinten was nicht stimmt und dadurch die Spannung abschaltet...ich hab jeweils einen 100 Ohm plus 80 Ohm in Reihe geschaltet immer noch das selbe...dir LEDs blinken nur kurz auf und das war's...kagge
- Sonic
- Stammuser
- Beiträge: 590
- Registriert: 22.11.2007, 22:48
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee
Wie in Reihe? also 100 + 80 Ohm in Reihe damit 180Ohm hast? und dann die Parallel zur Led?
Weil die 2V sind mit nem normalen Multimeter auf DC genau der Effektivwert des 85Hz Diagnosepulsstorms der normalerweise verwendet wird,...
Also so sehr schematisch dargestellt:
+ _________________________
.............|Widerstand|.............|LEDS|
GND_______| ________________|
Weil die 2V sind mit nem normalen Multimeter auf DC genau der Effektivwert des 85Hz Diagnosepulsstorms der normalerweise verwendet wird,...
Also so sehr schematisch dargestellt:
+ _________________________
.............|Widerstand|.............|LEDS|
GND_______| ________________|
C2 Stall:
C2 VTS 04/2006
C2 1,4 Confort 03/2005 (Totalschaden)
C2 VTS 08/2008
C2 VTS 04/2006
C2 1,4 Confort 03/2005 (Totalschaden)
C2 VTS 08/2008
- Skinny
- Community-Mitglied
- Beiträge: 219
- Registriert: 10.06.2009, 12:13
- Wohnort: Raesfeld
- Kontaktdaten:
Ja genau die hatten keine 180 Ohm Widerstände und dann haben die mir einen 80 er und einen 100er gegeben die ich dann in Reihe geschaltet habe...hängen gar keine leuchten hinten dran sagt das multimeter 9v mit leuchten 2v keine Ahnung was da los is...der bsi merkt wohl das da gefuscht wurde und setzt die Spannung runter...wie man das umgeht kein Plan...
- Skinny
- Community-Mitglied
- Beiträge: 219
- Registriert: 10.06.2009, 12:13
- Wohnort: Raesfeld
- Kontaktdaten:
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: 08.05.2007, 17:55
- Skinny
- Community-Mitglied
- Beiträge: 219
- Registriert: 10.06.2009, 12:13
- Wohnort: Raesfeld
- Kontaktdaten:
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: 08.05.2007, 17:55
- Sonic
- Stammuser
- Beiträge: 590
- Registriert: 22.11.2007, 22:48
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee
@Capital Tee
Also Gelblich kann nicht sein, ausser sie ist verschmutzt,... bzw die Spannung ist zu tief, aber davon geh ich nicht aus, umtauschen ist da der beste weg.
@Skinny
Und zum anderen, versuch mal die orginale leuchte als Test parallel zu schalten anstatt des Widerstandes, dann sollten die LED auch leuchtenund 12V bekommen,... Hast du vorne schonmal die Sicherung gecheckt? nicht dass die durch ist und wirklich nur der Diag.strom hinten ankommt.
Also Gelblich kann nicht sein, ausser sie ist verschmutzt,... bzw die Spannung ist zu tief, aber davon geh ich nicht aus, umtauschen ist da der beste weg.
@Skinny
Und zum anderen, versuch mal die orginale leuchte als Test parallel zu schalten anstatt des Widerstandes, dann sollten die LED auch leuchtenund 12V bekommen,... Hast du vorne schonmal die Sicherung gecheckt? nicht dass die durch ist und wirklich nur der Diag.strom hinten ankommt.
C2 Stall:
C2 VTS 04/2006
C2 1,4 Confort 03/2005 (Totalschaden)
C2 VTS 08/2008
C2 VTS 04/2006
C2 1,4 Confort 03/2005 (Totalschaden)
C2 VTS 08/2008
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: 08.05.2007, 17:55
- Skinny
- Community-Mitglied
- Beiträge: 219
- Registriert: 10.06.2009, 12:13
- Wohnort: Raesfeld
- Kontaktdaten:
- Skinny
- Community-Mitglied
- Beiträge: 219
- Registriert: 10.06.2009, 12:13
- Wohnort: Raesfeld
- Kontaktdaten:
- Skinny
- Community-Mitglied
- Beiträge: 219
- Registriert: 10.06.2009, 12:13
- Wohnort: Raesfeld
- Kontaktdaten:
hab mir das zeug mal besorgt und ran gebaut. leider leuchtet es bei mir bloß ne sekunde und dann schalten sie ab. schalt ich aus und wieder ein leuchten sie wieder ne sekunde. hab das ganze im moment ohne widerstand verbaut. hab nen vts erstes facelift. bleiben sie dauerhaft an wenn ich noch 180ohm parallel dazuschalte?