Haubenlifter für unseren C2
-
- Stammuser
- Beiträge: 966
- Registriert: 06.02.2007, 18:04
und musstest du vorne den Seitenflügel wegmachen.. umd an die schrauben zu kommen an der Lampe?
[font=Comic Sans MS]Meine C2 Pics
Bosima EDS Soundfile [/font]
Bosima EDS Soundfile [/font]
- GW1981
- User
- Beiträge: 59
- Registriert: 06.05.2007, 07:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
NEIN, natürlich nicht - an die Schraube kommst du doch von oben dran!
- pandorra
- Administrator
- Beiträge: 1833
- Registriert: 19.04.2006, 12:20
- Kontaktdaten:
hatte ich bereits auch schon erwähnt, lesen hilft manchmal 
edit:
hab mir gerade für morgen zwei schrauben (2,50 das stück) vom ZX aufs lager vom freundlichen bestellt, da ich zu faul bin, passende zu suchen. wenn sie passen, folgt morgen abend die teilenummer, sofern vorhanden. mit etwas glück haben bis dahin die jungs vom DPD gemerkt, das meine anschrift eben doch existiert, seit bald zwanzig jahren steht das haus am selben fleck, "adresse nicht ermittelbar" - pah!

edit:
hab mir gerade für morgen zwei schrauben (2,50 das stück) vom ZX aufs lager vom freundlichen bestellt, da ich zu faul bin, passende zu suchen. wenn sie passen, folgt morgen abend die teilenummer, sofern vorhanden. mit etwas glück haben bis dahin die jungs vom DPD gemerkt, das meine anschrift eben doch existiert, seit bald zwanzig jahren steht das haus am selben fleck, "adresse nicht ermittelbar" - pah!

- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
@GW1981
Warum hast du nicht beide eingebaut? Reicht einer oder geht es mit 2en nicht?
Kannst du mir sagen wo ich dei herbekomme? von welcher Seite? Hab keine gefunden!
Warum hast du nicht beide eingebaut? Reicht einer oder geht es mit 2en nicht?
Kannst du mir sagen wo ich dei herbekomme? von welcher Seite? Hab keine gefunden!

- GW1981
- User
- Beiträge: 59
- Registriert: 06.05.2007, 07:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
@Weizzbier ... auf der linken Seite (Fahrer) ist die Aussparung am Motorhaubenträger T-Förmig und in den senkrechten Teil des "T" kann man gut die Schraube mit den U-Scheiben einsetzen. Auf der rechten Seite müsste man bohren - aber einer langt vollkommen ...Warum hast du nicht beide eingebaut? Reicht einer oder geht es mit 2en nicht?
Kannst du mir sagen wo ich dei herbekomme? von welcher Seite? Hab keine gefunden!
Soweit ich weiss hat D&W INXX Produkte - ich denke mal du bekommst die aber auch in eBay!
- pandorra
- Administrator
- Beiträge: 1833
- Registriert: 19.04.2006, 12:20
- Kontaktdaten:
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
stimmt leider nichts gefunden!
- redmanC2
- C2 addicted
- Beiträge: 1041
- Registriert: 14.11.2006, 16:13
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
so habe mir jetzt den originalen INXX vom peugeot 206 aus österreich bestellt
C4 HDI 135 - schwarz http://c2-community.de/board/viewtopic.php?t=4995
- GW1981
- User
- Beiträge: 59
- Registriert: 06.05.2007, 07:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
- assedo
- User
- Beiträge: 61
- Registriert: 24.07.2006, 15:30
so, gestern ist der clio-1 dämpfer gekommen.
erfahrungsbericht zum einbau:
Kugeldurchmesser vom Audi A4 passt. Einbau des oberen Kugelkopfes an der Motorhaube war eine Sache weniger Minuten und leicht zu bewerkstelligen.
Einbau des unteren Kugelgelenkes beim Scheinwerfer stellte mich vor größere Probleme. Die Gewindegröße des Audi-Kugelkopfes ist M8, die Gewindegröße der Scheinwerferschraube M6. Also gabs 2 Möglichkeiten:
a) Aufbohren des Gewindes an der Karooserie
b) Abfeilen des Gewindes vom Kugelkopf.
Hab mich dann dazu entschlossen den Kugelkopf in meine Ständerbohrmaschine einzuspannen und hab den Durchmesser mit einer Feile auf 6 mm verringert. Dann M6 Gewinde drauf geschnitten. Hat gut funktioniert.
Nachdem nun auch diese Schraube passte war der abschließende Einbau des Dämpfers wiederrum kein Problem. Alles funzt einwandfrei.
Allerdings ist mir folgendes aufgefallen: der Dämpfer öffnet die Motorhaube mehr wie der Serienmäßige Feststeller. Mir würd es besser gefallen, wenn der Dämpfer etwas kürzer wäre und die Motorhaube damit nicht so steil steht.
erfahrungsbericht zum einbau:
Kugeldurchmesser vom Audi A4 passt. Einbau des oberen Kugelkopfes an der Motorhaube war eine Sache weniger Minuten und leicht zu bewerkstelligen.
Einbau des unteren Kugelgelenkes beim Scheinwerfer stellte mich vor größere Probleme. Die Gewindegröße des Audi-Kugelkopfes ist M8, die Gewindegröße der Scheinwerferschraube M6. Also gabs 2 Möglichkeiten:
a) Aufbohren des Gewindes an der Karooserie
b) Abfeilen des Gewindes vom Kugelkopf.
Hab mich dann dazu entschlossen den Kugelkopf in meine Ständerbohrmaschine einzuspannen und hab den Durchmesser mit einer Feile auf 6 mm verringert. Dann M6 Gewinde drauf geschnitten. Hat gut funktioniert.
Nachdem nun auch diese Schraube passte war der abschließende Einbau des Dämpfers wiederrum kein Problem. Alles funzt einwandfrei.
Allerdings ist mir folgendes aufgefallen: der Dämpfer öffnet die Motorhaube mehr wie der Serienmäßige Feststeller. Mir würd es besser gefallen, wenn der Dämpfer etwas kürzer wäre und die Motorhaube damit nicht so steil steht.
- pandorra
- Administrator
- Beiträge: 1833
- Registriert: 19.04.2006, 12:20
- Kontaktdaten:
- pandorra
- Administrator
- Beiträge: 1833
- Registriert: 19.04.2006, 12:20
- Kontaktdaten:
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
und eine kostet 4,46€pandorra hat geschrieben:jo, wusste ich eigentlich, keine ahnung, warum ich das so geschrieben hab
die kugelgelenkschrauben haben übrigens die teilenummer 96 041
932
Hab heute auch meinen Lifter eingebaut! Die Motohaube steht jetzt echt sehr schräg! Kann man das irgendwie an den Dämpfern einstellen?
- pandorra
- Administrator
- Beiträge: 1833
- Registriert: 19.04.2006, 12:20
- Kontaktdaten:
-
- Stammuser
- Beiträge: 966
- Registriert: 06.02.2007, 18:04
So habe es nun auch eingebaut danke noch mal an GW1981 für den zweiten Lifter^^
ein problem hab eich aber oben bekomme ich es nicht richtig fest.. da lockert sich das oben immer und verschiebt sich etwas die scheiben..
naja mal morgen in ruhe schauen.. beim regen macht das keinen spass^^
aber Goil.. aufzuaufzuaufzu
ein problem hab eich aber oben bekomme ich es nicht richtig fest.. da lockert sich das oben immer und verschiebt sich etwas die scheiben..
naja mal morgen in ruhe schauen.. beim regen macht das keinen spass^^
aber Goil.. aufzuaufzuaufzu
[font=Comic Sans MS]Meine C2 Pics
Bosima EDS Soundfile [/font]
Bosima EDS Soundfile [/font]
- pandorra
- Administrator
- Beiträge: 1833
- Registriert: 19.04.2006, 12:20
- Kontaktdaten:
-
- Stammuser
- Beiträge: 966
- Registriert: 06.02.2007, 18:04
ja hat nun alles gepasst.. größere unterlegscheibe und jetzt geht es..
[font=Comic Sans MS]Meine C2 Pics
Bosima EDS Soundfile [/font]
Bosima EDS Soundfile [/font]