VTS-Felgen "Suzuka" & Distanzscheiben

Alles über Fahrwerk, Bremsen, Felgen und Reifen
Antworten
Benutzeravatar
Max_imus
Community-Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: 08.03.2007, 13:37
Wohnort: 1100 Wien

Beitrag von Max_imus »

super :D :wink: super

weil dann bestell ich gleich die neuen scheiben *freu*

lg
max
marco
User
Beiträge: 48
Registriert: 20.03.2007, 08:57

Beitrag von marco »

@piper
&
@ weizzbier:

Ich habe mir nun auch die HR 50 mm SPurplatten gekauft (Artikel Nr.H&R 5034650 )

Könnt Ihr mal bitte nachsehen und die Teilenummer vergleichen?
Das Problem das ich sehe ist folgendes:
Es geht um die nicht aufgeführte Felgengrösse im Gutachten!
Soweit ich weis haben die SUZUKAS die Grösse 6,5 ! x 16 Zoll.
Und diese Felgengrösse steht aber nicht im Gutachten von H&R!Das was drin steht ist ne Freugabe für 6x16 Zoll und 7,5x 16 Zoll!
Wie habt ihr das eingetragen bekommen?
Könnte ichh ggf eine kopie der Eintragungspapiere bekommen? Man bekommt vom Tüv in der Regel doch nen Ausruck den man bei den Fahrzeigpapieren mitführen muß.
Und davon neKopie waere als Nachweis für die Eintragbarkeit nicht schlecht.
Oder musstet ihr die Spurplatten als Einzelabnahme eintragen lassen? das kostet halt anstatt 40 Euro dann etwa 80 Euro!?
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

Genau das ist mir hinterher auch aufgefallen. Habe darauf hin bei H&R angerufen.

Das Entscheidende steht im Gutachten unter - III. Hinweis zur Kombinierbarkeit mit weiteren Änderungen. Laut Auskunft von H&R ist der folgende Satz entscheidend: "Die unter II. aufgeführte Umrüstung ist in Verbindung BIS ZU den nachfolgenden Rad-/Reifenkombinationen zulässig:" ... d.h. jede Felge die schmäler ist, in unserem Fall also 6,5x16, ist dadurch mit dem Gutachten abdeckt. Bleibt natürlich die Frage warum dann dort eine 6x16 im Gutachten steht? Die wurde bestimmt zuerst geprüft und die 7,5 irgendwann nachgeschoben. Das erklärt dann auch warum die VTS-Felgengröße nirgends mehr separat auftaucht.

Als kleinste ET gilt dann der bei der entsprechenden Spurverbreiterung genannte Mindeswert, in unserem Fall bei der 25er Scheibe die ET -1 bei 165/70-14. Ich bleibe aber trotzdem misstrauisch bis alles eingetragen ist und irgendwie beschleicht mich das Gefühl es könnte problematisch werden. Zumal die Suzukas für den HDI 70 nicht einmal eine Freigabe von Citroen haben und somit eigentlich eine Einzelabnahme erfolgen muss :lol: .

Gruß Piper
marco
User
Beiträge: 48
Registriert: 20.03.2007, 08:57

Beitrag von marco »

Hi,
danke...
habe heute mal beim tüv angerufen und ihm das problem geschildert. der prüfer meinte das es seiner meinung nach KEINE probleme mit derabnahme gibt! denn wie du schon geschrieben hast sind das von / bis felgengrössen.
und der spass kostet beim tüv 30 euros.
wenn ich meinen neuen suzukas bekomme( hoffe nächste woche,meine hat nämlich der händler alle angemackt) werde ich die scheiben mal dranschrauben und beim tüv nen termin machen :)
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

Guten Abend,

so bin nach einem Marathontag endlich wieder daheim. VTS-Felgen sind mit 15ener und 25iger Spurplatten montiert, der Bosima ESD ist auch dran, der Blaupunktsub unterm Sitz, die Freisprechanlage dort wo sie hingehört, nur die Alupedale haben wir nicht mehr geschafft, aber die werden dann entweder wieder verkauft oder im August montiert. Hier ein paar Schnellschüsse.

http://www.directupload.net/file/d/1009 ... 9z_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/1009 ... lr_jpg.htm

Sobal das Wetter mal einigermaßen ist folgen vernünftige.

Gruß Piper
Pekmaen
User
Beiträge: 94
Registriert: 19.04.2007, 23:04
Wohnort: Herne

Beitrag von Pekmaen »

@ Piper

Müssen die Platten eigentlich eingetragen werden ?

hattest Du im Laufe der Zeit mittlwereile mal Probleme? Bin nämlich auch am überlegen mir Platten drauf zu machen. Was hat Dich der Spaß nun insgesamt gekostet ?

Gruß,
Pekmaen
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

Die Eintragung liegt um die 50 Euro, kann aber regional und anbietertechnisch stark differieren. Also "Add-On" zu meinem Tieferlegungsfedern hat es mich z.B. nur 13 Euro gekostet.

Materialwert für die H&R-Scheiben waren:

#Vorderachse 30mm Spurverbreiterung ca. 80 Euro + 8 lange Schrauben für ca. 40 Euro
# Hinterachse 50mm Spurverbreiterung ca. 90 Euro ... hier können die Orginalschrauben verwendet werden, da dies eine doppeltverschraubte Distanzscheibe ist

Negativ kann ich nichts berichten, wobei die Spurerweiterung an den typischen Schwächen meines HDI 70 nichts ändert. Ich hab die Dinger aus rein optischen Gründen montiert.

Gruß Piper
Pekmaen
User
Beiträge: 94
Registriert: 19.04.2007, 23:04
Wohnort: Herne

Beitrag von Pekmaen »

Mir geht es ja auch um die Optik. Vor allem die hinteren Räder stehen doch schon gut tief im Radkasten...
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

Jetzt hol ich ma wieder olle kamellen vor=)


ich würde mir meine originalen suzukas mit originalem vts-fahrwerk ein wenig mehr nach außen holen!

geht das überhaupt problemlos, und wie siehts mit tüv aus, muss doch best. eingetragen werden?!

soll nicht weit, nur n kleines bissl mehr breiter..


was kostet sowas insgesamt? (sollte nich zu teuer sein) und muss ach kein extrem-zeug sein...

ich bin aber total ahnungslos was sowas angeht?! weiß ja noch nicht mal was ein ET ist, und vorallem was das bedeutet für eine spurverbreiterung?!
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Hat doch Piper alles beschrieben, 2 Posts weiter oben.

Er schreibt welche Platten du vorne und welche du hinten fahren darfst. Auch die Preise mit Eintragung nennt er.

Was musst du denn noch wissen?

Ich hatte genau die gleiche Kombination damals.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

musses unbedingt hr sein oder gibts da noch ne "günstigere" alternative?
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

Also ich kenn nur teurer wie H&R :D :D :D

30mm Spurverbreiterung Vorderachse ca. 75 Euro
50mm Spurverbreiterung Hinterachse ca. 90 Euro
8x 55mm lange Radschrauben für die Vorderachse ca. 40 Euro
Versandkosten ca. 20 Euro
TÜV-Eintragung ca. 45 Euro

Summe 270 Euro

Hätte ich jetzt mal nach einem Jahr ohne Recherche der Preise gesagt. Da merkt man sehr schnell warum die eine oder andere Alufelge von ATU mit der richtigen ET die "preiswertere Lösung" ist! :P :wink: :D

Gruß Piper

PS: Es gibt vielleicht noch eine Alternative, aber die wird nicht verraten ... gelle Djmicromax :wink: :D :D :D
bartscho17

Beitrag von bartscho17 »

Bei distanzscheiben sind doch meistens die schrauben schon dabei?! Also so wars bei mir bis jetzt immer! Wenn man günstige distanzscheiben möchte dann schau mal bei ebay ob du gebrauchte findest...
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Nur bei den DRA Systemen sind die Schrauben dabei. Sprich wenn die Originalschraube in die Distanzscheibe geschraubt wird und die Scheibe selber mit mitgelieferten Schrauben an die Radnarbe.

Wenn man aber dünnere Scheiben nimmt (z.B. 10 mm oder 15 mm pro Rad) dann muss man sich längere Radschrauben besorgen, denn die werden nicht mitgeliefert.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

Genau und 30mm Spurverbreiterung mit langen Schrauben (also nicht doppeltverschraubt) kosten dann eher 125 Euro, weil eben die langen Schrauben dabei sind.

Gruß Piper
bartscho17

Beitrag von bartscho17 »

Leute ich hab mich geirrt! Als ich damals bei SCC meine Distanzscheiben bestellt hab waren keine Schrauben dabei! Aber bei den H&R waren welche dabei - logisch waren ja auch gebrauchte mit Schrauben...
Antworten