Welche Radzierblenden?

Alles über Fahrwerk, Bremsen, Felgen und Reifen
Antworten
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

DerTommy hat geschrieben:Ich hab mich mal an meiner ersten radkappe probiert,


das erste ma so ne lacksprühdose in der hand!


leider nur mit mäßigen erfolg, als ich das kreppband zum abkleben wieder runtergemacht habe, hat es den lack der radkappe mit runtergerissen (wo er am dünnsten war)

man sollte halt keine 9euro kauflandradkappen nehmen =( =( =(

was haltet ihr sonst davon ?
Du darfst nicht warten bis der Lack getrocknet ist. Du musst das Kreppband nach dem sprühen wieder abziehen, dann passiert das nicht,
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

du hast das falsch verstanden dj, die Farbe ist vom Originallack der gekauften radkappen abgegangen (graue dreiecke), weil der so schlcht aufgebracht war....halt 9euro kauflandradkappen

ich meinte nicht den von mir aufgebrachten lack, der hält prima =)
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Benutzeravatar
Fraggi
VIP-Mitglied
Beiträge: 3608
Registriert: 02.03.2008, 23:00
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fraggi »

Ich werd auf meine Winterstahlis keine drauf machen. Die sind schwarz und das passt besser als die silbernen Radkappen... Und 15 Zoll sind auch ne zu klein...

F

Ficken fetzt.
Viel ficken fetzt viel.


Album... :)
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

das sieht bestimmt auch nicht schlecht aus, ich brauchte bloß was um die zwerg 14zöller zu verdecken....sieht furchtbar aus =(

aber sicher ist sicher
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Antworten