Xenon für den C2?????

Alles zur Fahrzeugelektronik und Elektrik
Benutzeravatar
gaddy
User
Beiträge: 46
Registriert: 14.02.2009, 09:06
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von gaddy »

djmicromax hat geschrieben:... Nebelschlußleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.

...
Scheint ja immer seltener vorzukommen, aber das habe ich in der Fahrschule gelernt.
Man siehts immer wieder bei Regen.
Echt ätzend.
Zum Glück haben die Hersteller mittlerweile die Technik soweit, das nach ausschalten des Abblendlichts auch die NSL aus ist.

@Avro: Darf man mit NSL echt nur 50 fahren? Wo steht n das in der StvO?
Benutzeravatar
tntwesley
VIP-Mitglied
Beiträge: 5043
Registriert: 14.03.2008, 13:03
Wohnort: Schneeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tntwesley »

@ patti ... im c2 passt doch jedes bi-xenonkit für h4 fassung ... und die gibs schon ab 65 € ...
Junki89
Community-Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: 28.08.2009, 07:50

Beitrag von Junki89 »

gaddy hat geschrieben:
@Avro: Darf man mit NSL echt nur 50 fahren? Wo steht n das in der StvO?
§17 Abs.3 StVO

Nebelschlussleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.

§3 Abs.1 S.2 StVO

Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, so darf er nicht schneller als 50 km/h fahren, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist.


Da stehts...
bartscho17

Beitrag von bartscho17 »

Hab bei mobile einen C2 gefunden der eine Scheinwerferreinigungsanlage hat! Original Citroen!!!


http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Benutzeravatar
tntwesley
VIP-Mitglied
Beiträge: 5043
Registriert: 14.03.2008, 13:03
Wohnort: Schneeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tntwesley »

des sieht iwie komisch aus ..

EDIT:

du hast recht, es GIBT das original ...

Bild

hier im vergleich der normale behäter mit leitungen ...

Bild

hier ne grobe kostenübersicht der teile ...

Bild
bartscho17

Beitrag von bartscho17 »

jetzt braucht man nur noch ein Xenonkit und eine Elektronische Leuchtweitenregulierung. Gibts glaub ich bei Reichard zu kaufen. Dann müsste man Xenon eingetragen bekommen!
Benutzeravatar
tntwesley
VIP-Mitglied
Beiträge: 5043
Registriert: 14.03.2008, 13:03
Wohnort: Schneeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tntwesley »

xenonkits gibs viele ... das is nich das prob nur die lwr ... und der kostenfaktor is auch nich unerheblich ...
Benutzeravatar
schnieps
VIP-Mitglied
Beiträge: 3643
Registriert: 19.08.2006, 13:13
Wohnort: Vogtland / München

Beitrag von schnieps »

richtig ;)
Osman
Community-Mitglied
Beiträge: 162
Registriert: 21.05.2009, 20:56

Beitrag von Osman »

bartscho17 hat geschrieben:jetzt braucht man nur noch ein Xenonkit und eine Elektronische Leuchtweitenregulierung. Gibts glaub ich bei Reichard zu kaufen. Dann müsste man Xenon eingetragen bekommen!
Man braucht auch noch einen mit Xenon typgeprüften Scheinwerfer.
Benutzeravatar
Sonic
Stammuser
Beiträge: 590
Registriert: 22.11.2007, 22:48
Wohnort: Radolfzell am Bodensee

Beitrag von Sonic »

Und Scheinwerferreinigungsanlage ist Teilweise auch Pflicht
C2 Stall:
C2 VTS 04/2006
C2 1,4 Confort 03/2005 (Totalschaden)
C2 VTS 08/2008
bartscho17

Beitrag von bartscho17 »

Sonic, eine Seite vorher kann man auf dem bild erkennen das es eine Scheinwerferreinigungsanalge im C2 gibt!

Osman, bei neueren Autos ab 2000 braucht man keine extra Xenon Scheinwerfer. Hab da was dazu gelesen gestern.

tntwesley, Leuchtweitenregulierung kann man universell bei einem Inetshop kaufen. Weis leider nimmer wo aber hab das schonmal angeschaut.

Wer kosten und mühen nicht scheut kann also legal xenon im C2 nachrüsten. Aber ich würds aus kostengründen nicht machen da er ja sowiso nur ein sommerauto ist.
Osman
Community-Mitglied
Beiträge: 162
Registriert: 21.05.2009, 20:56

Beitrag von Osman »

bartscho17 hat geschrieben:
Osman, bei neueren Autos ab 2000 braucht man keine extra Xenon Scheinwerfer. Hab da was dazu gelesen gestern.
... In Europa dürfen nur komplette Xenon-Scheinwerfersysteme nachgerüstet werden. Sie bestehen aus einem Satz typgeprüfter Scheinwerfer (etwa mit dem Kennzeichen E1 auf der Abschlussscheibe), einer automatischen Leuchtweitenregulierung und einer Scheinwerfer-Reinigungsanlage (Vorschrift gemäß ECE-Regelung R48 und § 50 STVO, Absatz 10). ...
bartscho17

Beitrag von bartscho17 »

Da ich gestern einen C2 mit Xenon gesehen habe, hab ich mich dazu entschlossen im Frühjahr gleich nach Kofferraum und Karosserieumbau, Bi-Xenon nachzurüsten.

Der C2 den ich gesehen habe ist einer aus dem Forum und er hat Bi-Xenon mit 6000k. Sieht sehr gut aus und fällt im ersten moment gar nicht so auf da mittlerweile sehr viele Autos Xenon Scheinwerfer haben.

Werde mich für einen dieser Sätze entscheiden.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Benutzeravatar
airman
Community-Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 23.11.2009, 19:08

Beitrag von airman »

Mit Eintragung oder ohne?

Xenon in nem normalen Halogen Scheinwerfer fällt SOFORT auf. Jedem Depp. Autos die Original Xenon verbaut haben, sind mit speziellen Linsenscheinwerfern ausgestattet, die das Xenon Licht richtig streuen, sodass es so wenig wie möglich blendet. Nachrüstxenon in einem Halogenscheinwerfer blendet immer. Da kannst du den Regler noch so weit nach unten drehen.

Frag mal den DRZ400SM (Rico), den haben sie mal mit seinem Nachrüstxenon angehalten...die grün-weißen Freunde sind da nämlich mittlerweile auch sehr stark hinterher.
Benutzeravatar
p5ych0
Community-Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: 14.06.2009, 20:43
Wohnort: Bernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von p5ych0 »

ich hab schon mal einen anbieter gesehn, der lwr (299€), reinigungsanlage (179€) und xenonkit (199€) für c² anbietet. auch mit bi xenon. man braucht also nur noch die scheinwerfer aber ich finde die seite nicht mehr
In Sachsen gewachsen um nach Bayern zu eiern....
Benutzeravatar
nerox90
C2 addicted
Beiträge: 1857
Registriert: 10.07.2008, 18:03
Kontaktdaten:

Beitrag von nerox90 »

angeleye scheinwerfer hätten die linsen drin airman.
VTR 2.FACELIFT november 09

WER BREMST VERLIERT


alpine 9882ri
pioneer ts-e 170 ci
Ground Zero GZTF 13
hifonics zr12 reflex zeus sub
hifonics BXI500D brutus
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

schon wenn die dinger nur 26Pfund kosten hätte ich bedenken...mal davon abgesehen das es sicherlich durch die billigen sets und der schlechteren streuung durch die ori-scheinwerfer nicht die vorteile bringt die man sich erhoft, noch dazu das man andere teilnehmer blendet

und der optik wegen....naja..
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Benutzeravatar
nerox90
C2 addicted
Beiträge: 1857
Registriert: 10.07.2008, 18:03
Kontaktdaten:

Beitrag von nerox90 »

ist 1pfund nicht 2euro?? oO

edit sorry 1euro is 0.9pfund^^
VTR 2.FACELIFT november 09

WER BREMST VERLIERT


alpine 9882ri
pioneer ts-e 170 ci
Ground Zero GZTF 13
hifonics zr12 reflex zeus sub
hifonics BXI500D brutus
Benutzeravatar
tntwesley
VIP-Mitglied
Beiträge: 5043
Registriert: 14.03.2008, 13:03
Wohnort: Schneeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tntwesley »

so nun mal mein senf zum thema... Xenon im H4 scheinwerefr streut extrem und leuchtet überall außer da wo es soll ... ham das hier in der region an nem caddy und anderen fahrzeugen ...

die sets in der bucht sind garni soo verkehrt .. habe 2 H1 Sets hier liegen ... die verarbeitung is top der Preis unschlagbar und die haltbarkeit der brenner wird sich noch rausstellen ... wer 1 und 1 zusammenzählen kann wird sich denken könn wo die brenner verbaut worden sind ... weiter möchte ich das aber nicht hier ausbreiten ... wer infos will kann mich im icq o.ä. kontaktieren ...
Benutzeravatar
Daniel88
Community-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 16.04.2008, 17:30
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel88 »

Xenon für den C2?????

Hab ich :D
C2 1.1 VTR+
Antworten