Verkabelung Rückleuchten.

Alles zur Fahrzeugelektronik und Elektrik
Antworten
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Verkabelung Rückleuchten.

Beitrag von Weizzbier »

Hallo

Kann mir bitte einer sagen welches Kabel für das Rücklicht (Abblendlicht) zuständig ist?

Also in den Stecker führen 6 Kabel!

Bitte helft mir! :|
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
Benutzeravatar
Dj-Bierbauch
VIP-Mitglied
Beiträge: 3663
Registriert: 26.02.2008, 15:41
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dj-Bierbauch »

kannst du mir n foto vom lampenträger einstellen? also von der rückseite? dann folge ich wohl eben dem verlauf
Bild
Benutzeravatar
tntwesley
VIP-Mitglied
Beiträge: 5043
Registriert: 14.03.2008, 13:03
Wohnort: Schneeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tntwesley »

dem verlauf das 2.oder 3. kabel von unten... ist ja ne 2 fadenbirne ...
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

Hat die Kennzeichenbeleuchtung irgendwo eine Sicherung die nicht in den beiden Kästen ist?

Da ich beim Wechsel der kompletten Kennzeichenbeleuchtung irgndwie keinen Strom mehr auf den Kabeln hatte. Sind tod.

Aber Rücklicht usw klappt alles noch. Aber in den Sicherrungskästen ist keine durch.
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
Benutzeravatar
Manu C2 VTS
C2 addicted
Beiträge: 1209
Registriert: 31.08.2008, 17:50
Wohnort: Kempten

Beitrag von Manu C2 VTS »

Hast du vielleicht aus versehen das Kabel aus deinen Wiederständen rausgezogen, dass da kein Kontakt mehr ist??
Gruß

Manu


Mein Auto
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

wo ist das Kabel? Hab alle Verkleidungen ab. Aber wo das is kann ich nicht erörtern.
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
Benutzeravatar
tntwesley
VIP-Mitglied
Beiträge: 5043
Registriert: 14.03.2008, 13:03
Wohnort: Schneeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tntwesley »

@ manu welche widerstände meinst du ?
Benutzeravatar
Manu C2 VTS
C2 addicted
Beiträge: 1209
Registriert: 31.08.2008, 17:50
Wohnort: Kempten

Beitrag von Manu C2 VTS »

Phil hat doch die Widerstände für die Led-Kennzeichenbeleuchtung verbaut, dass er keine Fehlermeldung mehr im Bordcomputer hat
Gruß

Manu


Mein Auto
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

Glaub nicht das es die sind. Die laufen paralell an den Kabeln. Also hätte der Strom ja auch noch fluss.
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
Benutzeravatar
tntwesley
VIP-Mitglied
Beiträge: 5043
Registriert: 14.03.2008, 13:03
Wohnort: Schneeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tntwesley »

mess ma vor dem widerstand ob strom anliegt ...
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

kann es echt daran liegen das die Wiederstände durch sind? Weil die laufen ja paralell mit den Kabeln.
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
Benutzeravatar
Smoking_Guns
VIP-Mitglied
Beiträge: 2292
Registriert: 20.05.2008, 15:45
Wohnort: Rhede
Kontaktdaten:

Beitrag von Smoking_Guns »

also nen widerstand parallel zum kabel is nen kurzschluss....
haste drrauf geachtet das deine leds auch richtig herum gepolt eigebaut sind....
liegt an den kontackten überhaupt spannung an?
[font=Tahoma]>> "Bäume - natürliche Feinde der Autos." - Henning Venske <<

Audi A3 Sportback 2.0l TFSI
Ehemals: C2 1.4i VTI schwarz (Vor-Facelift)
VlG Thomas [/font]
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

Hab mit dem Multi am Kabelende gemessen. Kommt nix mehr an. Aber denkste der Wiederstand der parallel liegt macht da was? Müsste ja eigendlich nur die Fehlermeldung wieder kommen.

Die Fehlermeldung kann ich aber zurzeit nicht sehen. Da meine Instrumente neue Farbe bekommen.
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
Benutzeravatar
Smoking_Guns
VIP-Mitglied
Beiträge: 2292
Registriert: 20.05.2008, 15:45
Wohnort: Rhede
Kontaktdaten:

Beitrag von Smoking_Guns »

mhh also wenn der widerstand richtig eingebaut ist.... und nicth parallel zum kabel dann wirds nicht an dem liegen... es sei denn irgendwo wird nen kurzschluss erzeugt..dann unterbricht das steuergerät die stromzufuhr...
mach doch mal nen bild wie du das alles angeklemmt hast...dann kann man sich das besser vorstellen....
[font=Tahoma]>> "Bäume - natürliche Feinde der Autos." - Henning Venske <<

Audi A3 Sportback 2.0l TFSI
Ehemals: C2 1.4i VTI schwarz (Vor-Facelift)
VlG Thomas [/font]
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

also parallel läuft der wiederstand schon seit 5 monaten. aber seitebm ich was dran rum gebastelt habe ging nix mehr.
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
Benutzeravatar
Smoking_Guns
VIP-Mitglied
Beiträge: 2292
Registriert: 20.05.2008, 15:45
Wohnort: Rhede
Kontaktdaten:

Beitrag von Smoking_Guns »

mhh vlt nen kabelbruch oder ne kalte lötstelle... kommt den bei auf den serienkabelbaum noch spannung an?
[font=Tahoma]>> "Bäume - natürliche Feinde der Autos." - Henning Venske <<

Audi A3 Sportback 2.0l TFSI
Ehemals: C2 1.4i VTI schwarz (Vor-Facelift)
VlG Thomas [/font]
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

nö hab ich ja schon geschrieben, da kommt nix mehr an
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
Benutzeravatar
Smoking_Guns
VIP-Mitglied
Beiträge: 2292
Registriert: 20.05.2008, 15:45
Wohnort: Rhede
Kontaktdaten:

Beitrag von Smoking_Guns »

hast du das tacho auch ausgebaut wegen umbau.... wenn das ding raus is produziert gibs auch jede menge fehler.... sonst fällt mir im moment nix ein....
sorry
[font=Tahoma]>> "Bäume - natürliche Feinde der Autos." - Henning Venske <<

Audi A3 Sportback 2.0l TFSI
Ehemals: C2 1.4i VTI schwarz (Vor-Facelift)
VlG Thomas [/font]
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

Also als ich das rechte neue Licht eingebaut habe gings. Dann gabs wohl nen kurzen und seit dem sind die Kabel tod.
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
Benutzeravatar
Smoking_Guns
VIP-Mitglied
Beiträge: 2292
Registriert: 20.05.2008, 15:45
Wohnort: Rhede
Kontaktdaten:

Beitrag von Smoking_Guns »

mhh dann kann das sein das das nen paar motorstarts braucht bis das steuergerät wieder durchschaltet.... is beim abgasanlagen fehler auch so wenn das taacho draußen war....
[font=Tahoma]>> "Bäume - natürliche Feinde der Autos." - Henning Venske <<

Audi A3 Sportback 2.0l TFSI
Ehemals: C2 1.4i VTI schwarz (Vor-Facelift)
VlG Thomas [/font]
Antworten