ESP endgültig OFF!!

Alles zur Fahrzeugelektronik und Elektrik
soonwälder
User
Beiträge: 35
Registriert: 15.08.2007, 12:32

Beitrag von soonwälder »

Eigentlich sollte die Änderung mit dem Facelift 2006 gekommen sein. Damit wurde auch eine neue Generation ESP-Steuergerät und -Hydraulik verbaut.
Allerdings gibt es vor und nach Facelift Steuergeräte einer Art "Nullserie", die sich nachträglich beschreiben lassen, und Spätere, die einmal "gebrannt" werden und danach unveränderlich sind. Also sind mindestens 4 Typen Steuergeräte im Einsatz. Ich schätze, dass es dadurch zu den unerklärlichen Unterschieden kommt. Wenn jetzt beim Freundlichen ein Software-Update gemacht wird, fragt der Rechner nicht, welche Steuergeräte upgedatet werden sollen, sondern walzt alles über, was er kann. Und wenn das Steuergerät beschreibbar ist, dann geht anschließend das ESP bei 50 wieder an... Meiner ist EZ02/06, beschreibbar, ESP bleibt aus und bei mir kommt keiner mit dem Laptop zu nah ans Auto ;-))
Noch ein Tip beim Testen: Zur Verwirrung könnte noch ein Sicherheitsfeature beitragen, das dafür sorgt, dass bei einem Fahrzeug mit wiedereinschaltendem ESP bei einem Überholvorgang mit schlupfenden Rädern das Wiedereinschalten auch oberhalb 50 km/h solange verhindert wird, bis der Schlupf fast zu null geworden ist. Alles klar soweit?
jumeirah
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 18.08.2010, 20:11

Beitrag von jumeirah »

Hat schonmal jemand versucht die einfach die Sicherung für das ESP zu ziehen oder hängt an der Sicherung noch mehr mit dran? Es kann ja wohl nicht wahr sein, dass man bei einem (Stadt)SPORT-Wagen nicht mal das ESP abschalten kann.
Benutzeravatar
Cryson
Stammuser
Beiträge: 687
Registriert: 17.04.2009, 18:46
Wohnort: Berlin / Hönow

Beitrag von Cryson »

Soll ich dir eine Liste an Sportwagen und Super-Sportwagen aufzeigen, bei welchem man das ESP nicht abschalten kann?
Life moves fast
soonwälder
User
Beiträge: 35
Registriert: 15.08.2007, 12:32

Beitrag von soonwälder »

Wenn Du dem ESP den Strom klaust, hast Du mindestens das ABS und die elektronische Bremskraftverteilung mit lahmgelegt... das heißt Du fährst mit einer festen Bremskraftverteilung, hast also ein schlechteres Bremsverhalten als ältere Fahrzeuge ohne ABS, die wenigstens eine lastabhängige Bremsdruckbegrenzung für die Hinterachse haben... klingt nicht optimal. Was noch an der Sicherung dranhängt, weiß ich nicht. Ziemlich sicher wird Dein Bremslicht nicht mehr funktionieren, weil der BL-Schalter vom Steuergerät abgefragt wird, und dann den Befehl zum Leuchten weitergibt, wenn es das für richtig befindet ;-)

Wenn Du aber unbedingt ohne ESP (und TCS) fahren möchtest ohne andere Funktionen einzubüßen, kannst Du den Stecker vom Beschleunigungssensor abziehen. Dann geht wenigstens das ABS noch. Es wird aber ein Fehler im Steuergerät abgelegt. Wenn Du den Stecker wieder anschließt, sollte alles wieder funktionieren. Evtl. leuchtet die ESP-Warnlampe noch für einige Motorstarts. Das solltest Du selbstverständlich nur außerhalb des öffentlichen Verkehrs tun ;-)
jumeirah
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 18.08.2010, 20:11

Beitrag von jumeirah »

Das mit dem Beschleunigungssensor ist ne gute Idee :D Wo genau ist den der Stecker? Hoffe das Steuergerät schaltet dadurch nicht in ein Notlaufprogramm.
soonwälder
User
Beiträge: 35
Registriert: 15.08.2007, 12:32

Beitrag von soonwälder »

Guck mal in der Mittelkonsole etwa unter der Handbremse. Da sitzt ein schwarzer Klotz, schätze mal 80 x 30 x 30mm, mit einem Stecker.
Möglich, das auch nach Wiederaufstecken eine Zeit lang ein Fehler angezeigt wird, sollte sich aber von allein erledigen (So nach dem 25. Mal Zündung an oder so) ... glaub ich ;-))
Dass Dir das im Falle eines Falles auf öffentlicher Straße als Vorsatz ausgelegt werden wird, muß ich ja nicht extra erwähnen?
jumeirah
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 18.08.2010, 20:11

Beitrag von jumeirah »

Gibt es zwei Beschleunigungssensoren, einen für das ESP und einen für den Airbag? Bei mit sitzt ein schwarzes Kästchen direkt hinter der Schaltung. Das ist für den Airbag und wenn ich das abklemme geht halt der Airbag nimmer, das ESP funktioniert aber immer noch wie vorher. Etwas weiter in Richtung Handbremse gibt es noch ein zweites silbernes Kästchen. Hat das was mit dem ESP zu tun? Es ist leider ziemlich verbaut, sonst hät ich's einfach mal kurz probiert :( Ach ja, das silberne Kästchen ist vom Autozulieferer ATE, könnte also schon was mit ESP/elektronischem Bremssystem zu tun haben.
soonwälder
User
Beiträge: 35
Registriert: 15.08.2007, 12:32

Beitrag von soonwälder »

Wenn ATE draufsteht, bist Du richtig. Bei neueren Modellen sollte es schwarz sein.
Pascal-VTR

Beitrag von Pascal-VTR »

jumeirah, wenn du ihn abziehst bringt es dir das auch nichts da dann deine motorkontrolllampe angeht und du den fehler nur bei citroen löschen kannst....
Octane
User
Beiträge: 42
Registriert: 27.04.2011, 16:58
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Octane »

Esp-off

Bild

und,

Cruise control

Bild

Bild

:wink:

MY09


P.S. Bis auf der erste Generation c2 vts , bei keinen wird das esp voll ausgeschaltet , obwohl die Lampe an bleibt. (es lässt einfach etwas mehr spielraum :wink: )
Bild
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

hast du das selber nachgerüstet?

und der tempomat?!?!?! du fährst doch nen neuen vts oder?! wärum hat der keine klimaautomatik und so einen komischen tempomaten? ich verstehe nix mehr^^
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Octane
User
Beiträge: 42
Registriert: 27.04.2011, 16:58
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Octane »

DerTommy hat geschrieben:hast du das selber nachgerüstet?

und der tempomat?!?!?! du fährst doch nen neuen vts oder?! wärum hat der keine klimaautomatik und so einen komischen tempomaten? ich verstehe nix mehr^^
Ja , mit meinem Tuner zusammen :wink:
Neuer vts , und ich konnte wählen zwischen a/c und klima. (habe a/c lieber :wink: )
Der Tempomat ist von 207 facelift , deshalb nicht gleich mit den anderen :wink: .
Hat auch die andere funktion , mit dem "beep" und der geschwindigkeit (die wir neben den radio haben :wink: , die natürlich nicht activ ist.
Zuletzt geändert von Octane am 30.04.2011, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

also von einem peugeot 207? sozusagen ist das kleine tempomatsymbol nur programiersache....aber cool.....

es heisst übrigens tuner....es sei denn du willst tüner schreiben :D
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Octane
User
Beiträge: 42
Registriert: 27.04.2011, 16:58
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Octane »

DerTommy hat geschrieben:also von einem peugeot 207? sozusagen ist das kleine tempomatsymbol nur programiersache....aber cool.....

es heisst übrigens tuner....es sei denn du willst tüner schreiben :D
Ja , einfach reinstecken und programmieren :wink:


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Danke für die Korrektion!!
Wollte keinen "ü" :oops:
Bild
Octane
User
Beiträge: 42
Registriert: 27.04.2011, 16:58
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Octane »

Hey , das Tempomat funktioniert! :wink:

(ich weiß nicht ob du meinst daß es nur Show ist , deshalb sage ich es noch mal :oops: )
Bild
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

ja, is mir schon klar, nur so habe ich es noch nie gesehen...cool cool
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Octane
User
Beiträge: 42
Registriert: 27.04.2011, 16:58
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Octane »

:?
Wie ist es dann normalerweisse?!?
Habe noch einen 207 thp , und ist der gleiche :?
Meinst du vielleicht den alten auf dem Lenkrad?
Bild
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

na beim c2 (zumindest hier in D) gibt es nur in ganz wenigen vorfaceliftmodellen einen tempomat (wahrsch. vtr+ 1.6er vorface) der befindet sich mit auffem lenkrad,

aber bis zuletzt konntest du offiziell keinen tempomaten bei cit nachrüsten, gab es auch nicht als austattung zu wählen oder so....und die die ihn hier nachgerüstet haben, haben das über den "alten" temp. gemacht aus dem besagten älteren modellen....

so hat das nach meiner meinung hier noch niemand gemacht....
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Octane
User
Beiträge: 42
Registriert: 27.04.2011, 16:58
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Octane »

Schade , ist ganz einfach und es wundert mich muß ich zu geben.
Man braucht kein Citroen werkstatt :wink: , nur Lexia.

Bei so viele (unendliche) kilometer Autobahn... , der Tempomat ist ein muß , vor allem mit so eine kurze 5 Gang :lol:
Bild
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

nur erlischt die nicht erlaubte nachrüstung hier in D die Betriebserlaubniss...man kann sich zwar streiten über sinn und unsinn, aber es ist daher nicht grenzenlos unbedenklich....
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Antworten